Arbeiten auf Hochtouren
Bundesheer unterstützt Freiräumung der B 111

In ganz Osttirol wird mit Hochdruck an der Öffnung der Straßen gearbeitet.  | Foto: Brunner Images
  • In ganz Osttirol wird mit Hochdruck an der Öffnung der Straßen gearbeitet.
  • Foto: Brunner Images
  • hochgeladen von Hans Ebner

Mit Mittwochmittag, sollen die neuerlichen Schneefälle in Osttirol nachlassen und sich das Wetter so weit bessern, dass auch wieder vermehrt Hubschrauberflüge möglich sind.

OSTTIROL. An oberster Stelle steht dabei das herunterblasen des Schnees von den Hauptstromleitungen von Matrei über Lienz nach Sillian an. Das Jägerbataillon 24 des Bundesheeres unterstützt mit Lawinenaufklärung die Schneeräumung auf der B 111 Gailtalstraße. Bei der Landeswarnzentrale wurden bis heute, Mittwochvormittag, 40 Hubschrauberflüge für diverse Unterstützungsleistungen angefordert. Davon sind wetterbedingt noch 13 Flüge ausständig. Seit Tagen im Dauereinsatz stehen die Lawinenkommissionen in Osttirol.
„Das Know-how und die Verlässlichkeit unserer Lawinenkommissionsmitglieder sind einzigartig. Seit einer Woche befinden sich hunderte Mitglieder der Lawinenkommissionen in Osttirol rund um die Uhr im Dauereinsatz, das ringt mir größten Respekt ab. Deshalb ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ von meiner Seite“, betont LH Günther Platter. Diesem Dank möchte sich auch BH Olga Reisner anschließen: „Die Lawinenkommissionen erleichtern uns die tägliche Arbeit in der Bezirkseinsatzleitung, ihre Daten benötigen wir für weitere Entscheidungen.“

Schneelastbefreiung für die Hauptstromleitung

"Für uns ist jetzt am Wichtigsten, so schnell wie möglich die 110kV-Leitung von Matrei  über Lienz bis nach Sillian von der Schneelast zu befreien, um einen Schneebruch zu verhindern. Sobald Flugwetter herrscht, wird ein Bundesheer-Hubschrauber diese Arbeit übernehmen“, erklärte Bezirkshauptfrau Olaga Reisner. Nach wie vor kommt es im Bezirk Lienz zu wetterbedingten Schulschließungen, über die die jeweiligen SchulleiterInnen entscheiden.
„Wir bemühen uns auch, schnellstmöglich wieder eine Verbindung zwischen Osttirol und Kärnten auf dem Verkehrsweg herzustellen. Die Räumarbeiten zwischen Obertilliach und der Kärntner Landesgrenze sind mit starker Unterstützung des Landes Kärnten und des Jägerbataillons 24 am Laufen. Das Bundesheer stellt hier Einsatzkräfte zur Lawinenabklärung“, informiert die Bezirkshauptfrau weiters.

Auch Hausdächer von Schneelast befreien

Aus gegebenen Anlass wird auf die Gefährdung bei der Befreiung von Hausdächern von Schneelast hingewiesen. Aufgrund der Schneefeuchte und der Regenniederschläge ist die Schneelast teilweise als hoch einzustufen. Auf der Homepage der Bezirkshauptmannschaft Lienz unter wird dahingehend eine Excel-Tabelle zur Berechnung der Schneelasten bereitgestellt klick!.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.