Lienz
Dreikönigsmarkt erfüllte Erwartungen - Neue Veranstaltung für Pfingsten geplant

- Der nächste Dreikönigsmarkt am Lienzer Johannesplatz soll wieder in gewohntem Umfang, wie hier im Jahr 2019, stattfinden.
- Foto: Brunner Images
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Organisatoren und Standler sind - trotz Einschränkungen und Auflagen - mit dem Dreikönigsmarkt, der von 26. Dezember bis 6. Jänner am Johannesplatz in Lienz in abgespeckter Form über die Bühne ging, zufrieden. Nun wird bereits an einer neuen Veranstaltung gearbeitet. Für die Pfingstferien ist ein „Osttiroler Handwerks- & Kunstmarkt“ in der Schweizergasse geplant.
LIENZ. Die herausfordernden Covid-Auflagen hielten den Tourismusverband Osttirol nicht davon ab, den Dreikönigsmarkt 2021/2022 durchzuführen. Behördliche Anmeldungen, ein entsprechendes Covid-Konzept, kurzfristige Organisation und laufende Anpassungen an Verordnungen konnten die gemütliche Marktstimmung am Johannesplatz nicht trüben. Ab 1. Jänner 2022 etwa veranlassten die gesetzlichen Bestimmungen die Organisatoren dazu, Sitzplätze zu numerieren, um eine angedrohte Schließung zu vermeiden.
Über 5.000 Besucher
Das Durchhaltevermögen der Organisatoren und Standler hat sich gelohnt. Über 5.000 Besucher konnten in den Feiertagen zwischen Weihnachten und Dreikönig im Freien gesellig zusammen kommen und dabei die kulinarischen Angebote der Standler genießen. Auch die Standbetreiber zogen positive Bilanz. „Für uns hat sich der Einsatz gelohnt“, meint Meinhard Pargger, Präsident der Lienzer Wasserrettung. TVB Obmann Franz Theurl bedankte sich abschließend bei den Standbetreibern, der Obfrau vom TVB Ortsausschuss Lienz, Kathrin Jäger, den heimischen Musikgruppen und deren Organisator Hannes Ladinig.
Beim nächsten Dreikönigsmarkt hofft man wieder auf mehr Normalität. So soll dieser im gewohnten Umfang wie in den Jahren 2018 und 2019, mit noch mehr Ständen und ausgiebigem Unterhaltungsprogramm stattfinden.
Neue Idee zur Belebung der Innenstadt
In Zusammenarbeit mit Vertretern der Schweizergasse plant der TVB Osttirol für die Pfingstferien einen „Osttiroler Handwerks- & Kunstmarkt“ in der Schweizergasse. Dafür stehen dem TVB Osttirol 15 Verkaufsstände zur Verfügung, die mit ihrem mittelalterlichen Erscheinungsbild die Blütezeit der Schweizergasse - als älteste Handwerksgasse Tirols - in Erinnerung rufen sollen. Ein entsprechendes Programm inkl. passender musikalischer Umrahmung und einem Biergarten im Bereich der Pestsäule gehören zum Konzept. Das Projekt hängt auch von den Genehmigungen der Stadt Lienz und den Behörden ab. Laut Obmann Franz Theurl wird sich der TVB darum bemühen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.