10. Austria Skitourenfestival
Ein Wochenende im Zeichen des Skitourensports

Das Livestudio 2023 vom 9. Austria Skitourenfestival - auf der Bühne (v.l.n.r.) Freerider Thomas Gaisbacher, TVB-Obmann Franz Theurl, Moderator Martin Böckle. | Foto: Expa Pictures
2Bilder
  • Das Livestudio 2023 vom 9. Austria Skitourenfestival - auf der Bühne (v.l.n.r.) Freerider Thomas Gaisbacher, TVB-Obmann Franz Theurl, Moderator Martin Böckle.
  • Foto: Expa Pictures
  • hochgeladen von Hans Ebner

Beim 10. Austria Skitourenfestival in Sillian in Osttirol dreht sich von 25. bis 28. Jänner 2024 wieder alles um das Thema Skitouren. Es bringt Expertinnen und Experten und Hobbysportler:innen zusammen – für mehr Spaß und Sicherheit am Berg.

SILLIAN. Auf die Besucher:innen wartet die Möglichkeit, gemeinsam mit den Berg- und Skiführern die schönsten Routen vor Ort auszuprobieren. Mit einem neuen Format mit digitaler Live-Übertragung, Expertengesprächen, Live-Diskussionsrunden und Live-Touren erreicht das 10. Austria Skitourenfestival eine neue Dimension und stellt Osttirol als schönste Skitourendestination Österreichs einmal mehr ins Rampenlicht. Das Programm beginnt im Kulturzentrum Sillian am Donnerstag mit Livemusik und dem Vortrag "Ernährung & Gipfelsieg" - dargebracht von Bergläuferin Mag. pharm. Susanne Mair und Mountainbikerin und Ernährungsberaterin Lisi Osl.


Die Vorträge können auch via Videostream verfolgt werden.


Freitag, 26. Jänner, 20.30 Uhr - Diskussionsrunde "Sicherheit am Berg"
Gäste: Dr. Patrick Nairz, Leiter des Lawinenwarndienstes des Landes Tirol
Ing. Hermann Spiegl, Landesleitung Bergrettung Tirol
Mag. Klaus Pietersteiner, Programmverantwortlicher „Bergwelt Tirol - Miteinander Erleben“, Abteilung Waldschutz des Landes Tirol
Egon Kleinlercher, Obmann Osttiroler Berg- und Skiführer

Samstag, 27. Jänner, 20.00 Uhr - Diskussionsrunde „Skitourenlauf quo vadis“
Franz Theurl, Obmann Tourismusverband Osttirol
Dir. Josef Margreiter – Lebensraum Tirol
Lukas Meingast, Marketingkoordinator Fischer Sports
Clemens Matt, Generalsekretär Österreichischer Alpenverein


Alle Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier

Das Livestudio 2023 vom 9. Austria Skitourenfestival - auf der Bühne (v.l.n.r.) Freerider Thomas Gaisbacher, TVB-Obmann Franz Theurl, Moderator Martin Böckle. | Foto: Expa Pictures
Auch Josef Margreiter (Lebensraum Tirol Holding GmbH) wird heuer wieder mitdiskutieren | Foto: Expa Pictures
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.