MeinBezirk vor Ort in Heinfels
Eine lebenswerte Kulturgemeinde

- Heinfels liegt am Eingang des Villgratentales im Osttiroler Hochpustertal. Wahrzeichen und Namensgeber der Gemeinde ist das einstige "Hunnenfels“, das schließlich zu Heinfels wurde.
- Foto: TVB Osttirol
- hochgeladen von Lea Mayr
Diese Woche liegt die Osttiroler Gemeinde Heinfels im Fokus der neuen MeinBezirk vor Ort-Ausgabe.
HEINFELS. Die Gemeinde Heinfels beheimatet 1.000 EinwohnerInnen (Stand 1. Jänner 2024) und liegt auf 1078 m Seehöhe im Osttiroler Oberland.
Allgemeine Informationen
Heinfels besteht aus den Katastralgemeinden Panzendorf im westlichen Gemeindegebiet und Tessenberg im nordöstlichen Gemeindegebiet. Außerdem befindet sich nördlich von Tessenberg auf den Sonnenhängen die kleine Rotte Oberberg. Seit 1991 ist die Stadt Oberderdingen in Deutschland die Partnergemeinde der Gemeinde Heinfels. Bürgermeister der Gemeinde ist Georg Hofmann. Mit der Burg Heinfels hat die Gemeinde ein markantes Wahrzeichen, zudem gibt es noch einige andere Sehenswürdigkeiten und diverse sakrale Bauten, die von der Vergangenheit der Gemeinde erzählen.

- Die Burg Heinfels, auch genannt "die Königin des Pustertales".
- Foto: Alexander Zeidler
- hochgeladen von Lea Mayr
Bildung & Vereine
In puncto Bildungseinrichtungen hat Heinfels einen Kindergarten und eine Volksschule sowie den Hort Tessenberg zu bieten. Vereinstechnisch ist die Gemeinde gut aufgestellt: Unter anderem gibt es die Freiwilligen Feuerwehren Panzendorf und Tessenberg, die Bäuerinnen Tirol Ortsgruppen Panzendorf sowie Tessenberg, den Bauernbund Ortsgruppe Panzendorf, den gemischten Chor Heinfels sowie den Jagdverein Panzendorf. Auch die Jungbauernschaft/Landjugend Panzendorf sowie Tessenberg, die Musikkapelle Heinfels, die Turn- und Sportunion Raika Heinfels und der Tiroler Seniorenbund Ortsgruppe Heinfels zählen zu den Vereinen in der Gemeinde.

- Die Musikkapelle Heinfels beim diesjährigen Frühjahrskonzert.
- Foto: Martin Bürgler
- hochgeladen von Lea Mayr



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.