Lienz
Eine Woche im Zeichen der Nachhaltigkeit

V.l.: Günther Weitlander (MS Egger-Lienz), Direktorin Gabi Schwab (Egger-Lienz), Elke Hecht (Verein TRIKONT Weltladen Lienz), Claudia Stefan-Möst (Stadtgemeinde Lienz), Petra Egger (Dekanatsjugend Lienz), Birgit Hippacher (HAK Lienz), Monika Reindl (Bildungshaus Osttirol) und Gerlinde Kieberl (Umweltausschuss Stadt Lienz) laden zur Woche der Nachhaltigkeit herzlich ein. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
  • V.l.: Günther Weitlander (MS Egger-Lienz), Direktorin Gabi Schwab (Egger-Lienz), Elke Hecht (Verein TRIKONT Weltladen Lienz), Claudia Stefan-Möst (Stadtgemeinde Lienz), Petra Egger (Dekanatsjugend Lienz), Birgit Hippacher (HAK Lienz), Monika Reindl (Bildungshaus Osttirol) und Gerlinde Kieberl (Umweltausschuss Stadt Lienz) laden zur Woche der Nachhaltigkeit herzlich ein.
  • Foto: Stadt Lienz/Lenzer
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Zum zweiten Mal findet in Lienz die Woche der Nachhaltigkeit statt. Mit verschiedenen Vorträgen und Veranstaltungen werden dabei Wege aufgezeigt, welche die Welt gemeinschaftlich zu einem besseren Ort machen können.

LIENZ. Frei nach dem Motto „Da tua ma uns zam“ findet ab Freitag, 16. September, in Lienz wieder die Woche der Nachhaltigkeit statt. Eröffnet werden die Feierlichkeiten um 19 Uhr am Johannesplatz mit einer Symbiose aus Rap-Musik und besinnlichen Balladen, die Franziskaner-Pater Manuel Sandesh zum Besten gibt.
Ein weiterer Höhepunkt erwartet alle Interessierten am Samstag, 17. September, im Kolpingsaal Lienz, wenn Em.O.Univ.Prof.Dr.phil. Helga Kromp-Kolb um 18.30 Uhr über den Klimawandel und die damit verbundenen Auswirkungen und Herausforderungen für Osttirol spricht.

Wege aufzeigen

Damit ist das Angebot der Programmpunkte aber noch nicht abgeschlossen. „Wir möchten mit dieser Aktionswoche bewährte und neue Ideen und Wege aufzeigen“, erklären die Verantwortlichen der Fairtrade-Gruppe Lienz, die sich aus den Partnern Verein TRIKONT Weltladen Lienz, Stadtgemeinde Lienz, BHAK Lienz und MS Egger Lienz zusammensetzt. Wie schon im Vorjahr greift man den Leitgedanken „Global denken-lokal handeln“ auf, um aufzuzeigen, dass man vor allem gemeinsam wichtige Verbesserungen umsetzen kann.

Viele ehrenamtliche Leistungen

In Lienz umschließt die Gemeinschaft mittlerweile nicht nur die Mitglieder der Fairtrade-Arbeitsgruppe, sondern auch 17 weitere Osttiroler Vereine und Institutionen, die als Kooperationspartner gewonnen werden konnten. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Leistungen wäre ein solches Programm, bestehend aus Konzerten, Vorträgen, Workshops, Wanderungen, Kochkursen, Filmvorführungen, Tausch- und Flohmärkten sowie einem Repair-Café nicht umsetzbar“, betonen sie unisono und hoffen, dass sie mit der Veranstaltungsreihe viele Menschen in Osttirol und Oberkärnten für das Thema Nachhaltigkeit begeistern können.
Ein detailliertes Programm findet man auf den auf den Facebook- und Instagram-Seiten der Fairtrade-Gruppe.

E-Carsharing Testtag

Bereits im Vorfeld der offiziellen Woche der Nachhaltigkeit findet am Freitag, 16. September von 10 bis 16 Uhr am Lienzer Johannesplatz ein Info-Tag der Regionalenergie Osttirol und des Regionsmanagement Osttirol zum Thema „eCarsharing“ und weiteren nachhaltigen Mobilitätslösungen statt, bei dem auch gratis Testfahrten angeboten werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.