Flüchtlinge bei Integration unterstützen

- Foto: Pfarre Hl. Familie
- hochgeladen von Magdalena Innerhofer
Eine neue Sprache verstehen, sprechen, lesen und schreiben, keinem fällt diese Aufgabe leicht. In Osttirol wurde vor drei Jahren von der Pfarre zur Heiligen Familie ein Deutschkurs für Flüchtlinge angeboten. Viele freiwillige Helfer meldeten sich, um die geflüchteten Menschen beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Das Angebot wurde von vielen mit großer Begeisterung und Dankbarkeit angenommen. Gestartet wurde am 26. Juli 2015 mit 156 SchülerInnen und 14 Lehrpersonen. Am 15. Juli 2018 endete der Kurs mit stolzen 1.245 absolvierten Unterrichtsstunden. Einigen gelang es gut und schnell, sich an die hiesige Lebensart anzupassen. Manche der Schützlinge gingen nie zur Schule und kamen als Analphabeten nach Österreich. Trotzdem konnte man sehen, mit wieviel Eifer sie versuchten, Laute, Wörter und Buchstaben zu verstehen und deren Sinn zu erfassen.
Auch die Betreuer konnten bei den Kursen viel über andere Kulturen lernen und waren beeindruckt wie lerneifrig die Menschen trotz der schweren Zeit sind. Die Freundlichkeit und Dankbarkeit berührte die freiwilligen Helfer so sehr, dass sie nach Bedarf auch im Herbst 2018 wieder mit einem Sprachkurs für Flüchtlinge starten wollen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.