Allgemeine Sonderschule Sillian
Großer Andrang am Tag der offenen Tür

Im Therapieraum der ASO Sillian, in dem die vier Therapeutinnen der Schule die Gäste anschaulich mit zahlreichen Materialien informierten. | Foto: ASO-Sillian
11Bilder
  • Im Therapieraum der ASO Sillian, in dem die vier Therapeutinnen der Schule die Gäste anschaulich mit zahlreichen Materialien informierten.
  • Foto: ASO-Sillian
  • hochgeladen von Hans Ebner

Der „Tag der offenen Tür“ an der Georg-Großlercher-Schule in Sillian war ein toller Erfolg. Geschätzt mehr als 300 Gäste waren beeindruckt von der Vielfalt des Angebotes und der Fördermöglichkeiten.

SILLIAN. Die Kinder, Jugendlichen, Lehrpersonen und SchulassistentInnen gewährten einen Einblick in den Schulalltag. Zudem konnten im gesamten Haus Lernspiele und im Turnsaal abwechslungsreiche Bewegungsstationen ausprobiert werden.
Die an der Schule tätigen Therapeutinnen informierten über zusätzliche Fördermöglichkeiten wie Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und UK-Unterstützte Kommunikation, welche bei Bedarf an der Allgemeinen Sonderschule Sillian im Rahmen des Unterrichts in Anspruch genommen werden können.

Objektive Beratung

Für Schulleiter Markus Kozubowski ist eine objektive Beratung der Eltern bezüglich Schullaufbahn Grundvoraussetzung. Bei jedem Kind muss individuell abgewogen werden, welcher Weg (Sonderschule oder Inklusion) der passende sein kann. Die Wahlfreiheit zwischen diesen beiden Angeboten ist ein Privileg in Österreich.
Die Georg-Großlercher-Schule Sillian ist eine Ganztagsschule, die für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen von 6 bis 18 Jahren offensteht und eine Alternative zu den Inklusionsklassen darstellt.

Als besondere Ehrengäste durften Bildungslandesrätin Cornelia Hagele sowie Bildungsdirektor Paul Gappmaier in der Georg-Großlercher-Schule begrüßt werden. Beide hoben die Bedeutung der Sonderschulen hervor und bestätigten, dass es auch in Zukunft Unterricht in der Inklusion als auch in der Sonderschule geben muss.

Schulstart mit einem bunten Herbstprogramm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.