Großes Interesse am Infoabend für werdende Eltern

- Die Vortragenden Sandra Buzzi (TGKK) und Mag. Daniel Hainzer (AK Lienz).
- Foto: AK Tirol
- hochgeladen von Claudia Scheiber
„Wenn ein Baby kommt…“ lautete der Titel des AK Infoabends in Lienz und 60 künftige Mütter und Väter holten sich viele wichtige Auskünfte und hilfreiche Tipps rund um Kinderbetreuungsgeld, Wochengeld, Versicherungsfragen, Termine und Fristen.
Mag. Daniel Hainzer von der AK Lienz erläuterte in seinem Vortrag die fünf verschiedenen Modelle des Kinderbetreuungsgeldes. Denn seit der Einführung der verschiedenen Varianten, also einkommensabhängig oder pauschal, sollten sich Eltern gut überlegen, welche Art der Unterstützung sie für die Zeit nach der Geburt wählen. Hainzer arbeitete auch den Unterschied zwischen Karenz beim Arbeitgeber und Kinderbetreuungsgeldbezug über die Gebietskrankenkasse heraus und wies auf wichtige Termine und Fristen hin.
Im Anschluss informierte Sandra Buzzi von der Tiroler Gebietskrankenkasse zu Wochengeldbezug, Antrag auf Kindergeld und zur Abwicklung. Weiters erläuterte sie das Versicherungsproblem, das sich ergibt, wenn die Karenzzeit über die Zeit des Kinderbetreuungsgeld-Bezuges hinaus geht. Und sie bot konkrete Lösungsvorschläge an.
Zuletzt wurden die Änderungen bei der Elternteilzeit besprochen, die seit 1. Jänner 2016 gelten, und noch zahlreiche Detailfragen beantwortet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.