AK Lienz

Beiträge zum Thema AK Lienz

Gerhard Wörister, Sandra Tiefnig und Karin Pfattner gaben Tipps für die Zeit nach der Pflichtschule. | Foto: AK Tirol

14 Jahre, was nun?
AK informierte über die Zeit nach der Pflichtschule

Spätestens in der letzten Klasse NMS oder AHS-Unterstufe müssen Schüler über den weiteren Ausbildungs- und Berufsweg entscheiden. Beim Infoabend in der AK Lienz erhielten sie einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten und hilfreiche Tipps von Experten. LIENZ. Über 50 Besucherinnen und Besucher kamen zum AK-Infoabend bei dem Gerhard Wörister, der Bezirksleiter der Schülerberater, auf zwei Instrumente, die für die Schülerinnen und Schüler besonders wichtig sind verwieß. Zum einen...

Referent Sebastian Praxmarer flankiert von Natalie Reiter und Wilfried Kollreider. | Foto: AK Tirol

„Auf gute Nachbarschaft“
Mehr als 60 Interessierte bei Infoabend der AK Lienz

Beim AK Infoabend in Lienz erfuhren die Besucher viel Wissenswertes zu nachbarschaftsrechtlichen Fragen. LIENZ (red). Wenn Menschen in der Nachbarschaft zusammenleben, ergibt sich auch Raum für Reibungsflächen: etwa wegen lauter Musik, unerlaubten Grillens auf der Terrasse oder vielleicht wegen eines hohen Baumes, der das Nachbargrundstück in Schatten taucht. Welche Rechte und Pflichten beim Zusammenleben Tür an Tür oder Grundstück an Grundstück zu beachten sind, erläuterte Dr. Sebastian...

Werdende Eltern können sich beim AK Infoabend am 26. Feber in Lienz über Arbeitsrecht, Kinderbetreuungsgeld, Schwangerschaftsbegleitung etc. informieren. | Foto: pixabay/dw-lifestylefotografie

AK Infoabend
"informiert.eltern.werden" - Informationsabend für werdende Eltern

Am Dienstag, 26. Feber, erfahren angehende Mütter und Väter in der AK Lienz von Experten, was sie zu Arbeitsrecht, Kinderbetreuungsgeld, Schwangerschaftsbegleitung etc. wissen sollten. LIENZ. Mit einer Schwangerschaft beginnt ein neuer Lebensabschnitt und es ergeben sich viele Fragen. Antworten erhalten angehende Mütter und Väter beim kostenlosen AK Infoabend „informiert.eltern.werden“ am Dienstag, 26. Feber, ab 19 Uhr in der AK Lienz, Beda-Weber-Gasse 22. Vier Kurzvorträge Experten beleuchten...

Foto: Symbolbild MEV

Steuerspartag in der AK Lienz

Experten helfen, bares Geld zurück zu holen Wenn Sie dem Staat kein Geld schenken wollen, dann holen Sie sich heuer ab März über die Arbeitnehmerveranlagung die zu viel bezahlte Steuer zurück - im Schnitt rund 360 Euro pro Person und Jahr. Die AK Tirol bietet dazu wieder den Steuerspartag in der Bezirkskammer Lienz am Mittwoch, 15. März an. Egal, ob Fragen zum Steuerausgleich, Unterstützung beim Ausfüllen des Formulars oder der Online-Variante, die Experten helfen gerne weiter....

Notar Mag. Markus Mayr informierte rund um die Themen Erbfolge, Testament, Schenkung etc. | Foto: AK Tirol

Wissenswertes rund ums Erben und Schenken

Knapp 100 Besucher holten sich in der AK Lienz Infos vom Experten Das Thema Erben beschäftigt jeden Menschen im Laufe seines Lebens. Und viele sind unsicher, wie sie am besten vorgehen sollen. Deshalb organisierte die AK Lienz den Infoabend „Erben oder verschenken?“, bei dem Notar Mag. Markus Mayr die vielen interessierten Besucher über die wichtigsten Bestimmungen aufklärte. Der Experte erläuterte die gesetzliche Erbfolge, wie man ein Testament verfasst und was bei einer Schenkung oder...

Gerhard Wörister, Sandra Gliber und Helga Falkner | Foto: AK Tirol

Infoabend „14 Jahre – was nun?“

In der AK Lienz gab es Tipps für Jugendliche zur Ausbildungs- und Berufswahl LIENZ. „Es gibt nur einen Idealberuf für jeden“ oder „Ein Beruf muss für das ganze Leben sein“: Solche und ähnliche Mythen halten sich hartnäckig und machen jungen Leuten die ohnehin schwierige Wahl der Ausbildung oft nicht leichter. Deshalb warteten kürzlich drei Experten beim AK Infoabend in Lienz mit vielen Tipps für Schüler und Eltern auf. Gerhard Wörister, der Bezirksleiter der Schülerberater, räumte zunächst mit...

Die Vortragenden Sandra Buzzi (TGKK) und Mag. Daniel Hainzer (AK Lienz). | Foto: AK Tirol

Großes Interesse am Infoabend für werdende Eltern

„Wenn ein Baby kommt…“ lautete der Titel des AK Infoabends in Lienz und 60 künftige Mütter und Väter holten sich viele wichtige Auskünfte und hilfreiche Tipps rund um Kinderbetreuungsgeld, Wochengeld, Versicherungsfragen, Termine und Fristen. Mag. Daniel Hainzer von der AK Lienz erläuterte in seinem Vortrag die fünf verschiedenen Modelle des Kinderbetreuungsgeldes. Denn seit der Einführung der verschiedenen Varianten, also einkommensabhängig oder pauschal, sollten sich Eltern gut überlegen,...

Wenn ein Baby unterwegs ist gibt es auch viele rechtliche Details zu beachten. Die AK Lienz lädt zum kostenlosen Infoabend. | Foto: Symbolbild MEV

Tipps für werdende Eltern in der AK Lienz

Ob Karenz, Mutterschutz, Kündigungsschutz oder das richtige Kinderbetreuungsgeld-Modell: Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele rechtliche Details zu beachten und Fristen einzuhalten. In der AK Lienz findet dazu am Dienstag, 26. Jänner 2016, um 19 Uhr ein kostenloser Infoabend für werdende Eltern statt. Experten von AK und TGKK klären dabei auch zu Familienbeihilfe und Beschäftigungsverboten auf. Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3550 oder lienz@ak-tirol.com Wann: 26.01.2016...

Foto: Symbolbild: MEV

Damit der Nachzipf keine Chance hat - Semesternachhilfe der AK Lienz

Seit Jahren organisiert die AK Tirol mit ihrer Bildungstochter, dem BFI Tirol, in den Semesterferien professionelle Lernhilfe für Schüler ab der 5. Schulstufe. Auch in Lienz finden heuer wieder Nachhilfekurse statt. Experten unterrichten von Montag 8. bis Donnerstag 11. Februar im BFI in Lienz und unterstützen Interessierte in Mathematik, Englisch, Deutsch und Rechnungswesen. Ein Fach kostet für Kinder von AK Mitgliedern 60 Euro, für alle anderen 95 Euro. Teilnehmen können Schüler von...

Unter dem Titel Sehen stellt der Aineter Harald Kuenz seine edlen Holz-Skulpturen aus | Foto: Harald Kuenz

Ausstellung "Sehen" - Holz-Skulpturen von Harald Kuenz

Von 6. bis 27. November präsentiert der Osttiroler Künstler Harald Kuenz seine Holz-Skulpturen in der AK Lienz. Vernissage ist am Freitag, 6. November um 19 Uhr. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht der Naturstoff Holz, den Kuenz mit dem ihm eigenen Blick für das Schöne bearbeitet. Die Ausstellung beweist dass Kuenz in der Lage ist, in scheinbar Gewöhnlichem, das Besondere „zu sehen“. Wann: 06.11.2015 19:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Beda Weber-Gasse 22, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Mag. Wilfried Kollreider und Meinhard Pargger standen den Besuchern auch für individuelle Auskünfte zur Verfügung. | Foto: AK Tirol

40 Interessierte bei AK Infoabend „Altersteilzeit“

Der Infoabend „Altersteilzeit“ in der AK Lienz war ein voller Erfolg. 40 Personen wollten fachkundige Auskünfte zu diesem wichtigen Thema. Die Altersteilzeit gibt älteren Arbeitnehmern die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Mit Zustimmung des Arbeitgebers wird so ein gleitender Übergang in die Pension geschaffen. Die Arbeitnehmer verlieren dabei weder Pensionsbezüge oder Arbeitslosenansprüche, noch Ansprüche von der Krankenkasse. Beim Infoabend erklärten Bezirkskammerleiter Mag....

Kurt Steiner, Künstlerin Manuela Bodner und Wilfried Kollreider bei der Vernissage. | Foto: AK Tirol

500 begeisterte Besucher beim AK Kunstmarkt

Zum bereits 19. Mal wurde vom 14. bis 16. November in Lienz der beliebte AK Kunstmarkt , der sich zu einem fixen Bestandteil der regionalen Kulturszene entwickelt hat, durchgeführt. Wilfried Kollreider, Leiter der AK Lienz, konnte zur Vernissage rund 150 interessierte Besucher begrüßen. Kammerrat Kurt Steiner eröffnete die Ausstellung und dankte den 15 teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern für ihre kreativen Beiträge. Mit einem spannenden Querschnitt ihres Schaffens sorgten sie für Momente...

Josef Kurzthaler (Leiter Arbeitsinspektorat Innsbruck) und Martin Unterkircher (AUVA Salzburg). | Foto: AK Tirol

AK Schulung für Osttiroler Betriebsräte

BEZIRK. Gerade in der modernen Arbeitswelt sind arbeitsbedingte psychische Belastungen immer öfter Thema. Weil Betriebsräte und Sicherheitsvertrauenspersonen verpflichtet sind, die Tätigkeiten der Mitarbeiter entsprechend zu evaluieren und Maßnahmen zu setzen, fand in der AK Lienz eine spezielle Betriebsräteschulung statt. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz und deren Evaluierung standen im Mittelpunkt einer Betriebsräteschulung in der AK Lienz, zu der Bezirkskammer-Leiter Mag. Wilfried...

3

Buchhalter Abschlussfeier im BFI

In den Räumen der Arbeiterkammer Lienz hat am Dienstag den 26. April 2011 die kleine, aber feine Abschlussfeier der neuen Buchhalter mit Lohnverrechnung stattgefunden. Neben Hausherr und AK Lienz Chef, Mag. Wilfried Kollreider sind in Vertretung des AMS, Ursula Kölnberger und Dagmar Heigl sowie die Kursleitung vom BFI Lienz Frau Helga Falkner, Mag. Sabine Bodner und Kursleiter Mag. Hannes Mahl gekommen. Vielseitige und intensive Ausbildung 15 Teilnehmer haben diese, über 4 Monate lange...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
Altersteilzeit | Foto: AK Tirol

Infoabend zur Altersteilzeit

Am 27. April in der AK Lienz mit Meinhard Pargger Die Altersteilzeit ermöglicht einer großen Gruppe von Beschäftigten, ihre Arbeitszeit gegen Ende des Berufslebens um 40 bis 60 Prozent zu reduzieren. Das Einkommen besteht in dieser Zeit aus dem so genannten Teilzeitentgelt für die tatsächlich geleistete Arbeitszeit sowie dem Lohnausgleich im Ausmaß von 50 Prozent der Differenz zum letzten Brutto-Vollbezug. Seit September 2009 gelten neue Regelungen, um die Altersteilzeit für die Beschäftigten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.