Ski-Opening am Zettersfeld
Mehr Schnee, mehr Action und mehr Spaß

Einheimische und Gäste können sich auf eine Wintersaison mit prall gefülltem Veranstaltungskalender und erweitertem Angebot freuen.  | Foto: Martin Lugger
4Bilder
  • Einheimische und Gäste können sich auf eine Wintersaison mit prall gefülltem Veranstaltungskalender und erweitertem Angebot freuen.
  • Foto: Martin Lugger
  • hochgeladen von Lea Mayr

Wintersportfans aufgepasst: Am 7. sowie 8. Dezember startet das Zettersfeld in die heurige Wintersaison - mit einem vielseitigen Programm aus sportlichen Highlights, zahlreichen Events und einigen Neuerungen, die für Begeisterung auf und abseits der Pisten sorgen.

LIENZ. Mit dem Ski Opening am 07. und 08. Dezember startet das Zettersfeld in eine Wintersaison voller Events und sportlicher Erlebnisse für Gäste und Einheimische.

Ö3-Disco als Auftakt zu "Summit Sessions“

Die Lienzer Bergbahnen haben für die Wintersaison 2024/25 nicht nur die Gondelbahn auf das Zettersfeld generalsaniert und die Beschneiungsanlage erweitert. Die Konzentration auf ein Skigebiet im Winter trägt zur Attraktivität des Angebots auf der Lienzer Sonnenterrasse bei. Das Ski-Opening mit der Ö3 Disco am Sonntag, 8. Dezember, bildet den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, die sich über die Wochenenden der Wintersaison erstreckt.

Zettersfeld Zentrum ist die Location für die „Summit Sessions“ – die Live-Musik Eventreihe in der Wintersaison 24/25.  | Foto: Peter Märkl
  • Zettersfeld Zentrum ist die Location für die „Summit Sessions“ – die Live-Musik Eventreihe in der Wintersaison 24/25.
  • Foto: Peter Märkl
  • hochgeladen von Lea Mayr

„Summit Sessions“ nennen die Lienzer Bergbahnen ihre Events, für die bei der Talstation Sessellift Steiner Mandl (Zettersfeld Zentrum) eine permanente Bühne errichtet wurde. Von House-DJs über Florian Andreas (ehemaliges Andreas-Gabalier-Double und Singer-Songwriter im Alpentechno-Stil) bis hin zu Osttiroler Lokalmatadoren wie Suntown Music und Jimmy and the Gooofballs kommen Fans aller Genres auf ihre Kosten. An zwei Freitagen werden im Rahmen der „SlopeSound“-Veranstaltungen das DJ-Set bzw. die Instrumente sogar direkt auf die Piste verlegt!

Wenn die Bergbahnen nicht für Unterhaltung sorgen, dann tun dies zwei der Gastronomiebetriebe im Skigebiet: Pepos am Berg von Winklers Osttirol, direkt an der Talstation Steinermandl, hat Live-Bands und DJs für die Veranstaltungsreihe „Live bei Pepos“ gebucht. In Meckis Dolomiten-Panoramastubn auf der Faschingalm finden regelmäßig Après-Ski-, Vollmond- oder Tanzpartys statt.

Zahlreiche neue Highlights

Die Aufrüstung der Beschneiungsanlage ermöglicht ein Upgrade des Aktivangebotes am Zettersfeld, wovon vor allem Kinder und Jugendliche in der Fun & Race Area beim Wartschenbrunn Sessellift profitieren. Eine Bereicherung ist die Erweiterung des Funparks, der vor allem von jungen Freestyle-Snowboardern und Skifahrern frequentiert wird. In der beliebten Kids Area rast der Skinachwuchs über Wellen, durch Steilkurven und vorbei an lustigen Figuren und trainiert so spielerisch das Skifahren. Auch dieses Angebot wird im Winter 2024/25 erweitert. Gleich nebenan gibt es eine permanente Riesentorlaufstrecke für jedermann.

Mehr Spass für jede Altersklasse am Zettersfeld ab der Saison 24/25. | Foto: Martin Lugger
  • Mehr Spass für jede Altersklasse am Zettersfeld ab der Saison 24/25.
  • Foto: Martin Lugger
  • hochgeladen von Lea Mayr

Drei offizielle FIS-Strecken stehen internationalen Teams ab heuer für Rennen und Trainings zur Verfügung. Zahlreiche Meisterschaften werden daher am Zettersfeld ausgetragen. Diese Veranstaltungen werden meist in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen organisiert. So findet am 5. Januar 2025 das Nachwuchsrennen der Sportvereine des Talbodens, der SonnSeiten Cup powered by Lienzer Bergbahnen, statt. Am 11. Januar 2025 findet das Skitourenrennen des SCL statt, das vom Hochstein auf das Zettersfeld verlegt wurde und zum Skibo-Cup zählt, bei dem neun Tourenrennen der Region gemeinsam gewertet werden.

Die FIS Masters (24.–26. Januar 2025) ziehen ein internationales Starterfeld mit Weltruf an und sind die offiziellen Rennen der nationalen Skiverbände für Mitglieder über 30 Jahre. Ohne offizielle FIS-Punkte, aber fast schon legendär, ist das wöchentliche Gäste-Skirennen am Freitag in der Hochsaison, das auch für Einheimische offen ist.

Zertifiziertes Familienskigebiet mit Gütesiegel

Das Zettersfeld ist ein vom Land Tirol zertifiziertes Familienskigebiet. Infrastrukturelle Voraussetzungen dafür sind familiengerechte Pisten, eine Skischule mit speziell geschultem Personal und Kinderbetreuung, entsprechende Parks, Kinder- & Familientarife sowie ein entsprechendes Angebot abseits der Pisten. Am Zettersfeld sind das zum Beispiel geführte Schneeschuhwanderungen oder die Fahrt mit dem Pistenbully – ein Angebot, das die LBB schon lange im Programm hat.

Genusskilauf am sonnenverwöhnten Zettersfeld mit Dolomitenblick.  | Foto: Peter Märkl
  • Genusskilauf am sonnenverwöhnten Zettersfeld mit Dolomitenblick.
  • Foto: Peter Märkl
  • hochgeladen von Lea Mayr

Außerdem trägt das Zettersfeld das Pistengütesiegel des Landes Tirol. Mit diesem Gütesiegel werden Skigebiete ausgezeichnet, die bestimmte Standards bei Seilbahnen, Liften und Pisten, bei der Pistenpräparierung, den Sicherheitseinrichtungen und der Orientierung erfüllen.

Skibus für LienzerInnen gratis

Der Skibus wird bereits sehr gut angenommen und ist sicherlich die sinnvollste und umweltfreundlichste Art, zur Talstation Zettersfeld zu gelangen. Für Bergbahnkunden – leicht erkennbar an der Sportausrüstung – ist der Skibus selbstverständlich kostenlos (VVT-Fahrpläne auf der LBB-Website).

Alle Event-Termine am Zettersfeld finden sich zudem hier.

Einheimische und Gäste können sich auf eine Wintersaison mit prall gefülltem Veranstaltungskalender und erweitertem Angebot freuen.  | Foto: Martin Lugger
Zettersfeld Zentrum ist die Location für die „Summit Sessions“ – die Live-Musik Eventreihe in der Wintersaison 24/25.  | Foto: Peter Märkl
Mehr Spass für jede Altersklasse am Zettersfeld ab der Saison 24/25. | Foto: Martin Lugger
Genusskilauf am sonnenverwöhnten Zettersfeld mit Dolomitenblick.  | Foto: Peter Märkl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.