Mobile Pflege im Bezirk wächst kräftig

Zwischen 2010 und 2015 wurde die Zahl der geleisteten mobilen Pflegestunden im Bezirk Lienz um 61% gesteigert. | Foto: Zippel
  • Zwischen 2010 und 2015 wurde die Zahl der geleisteten mobilen Pflegestunden im Bezirk Lienz um 61% gesteigert.
  • Foto: Zippel
  • hochgeladen von Hans Ebner

BEZIRK (red). Mit der Mobilen Pflege kann auf bestmögliche Weise dem Wunsch der Menschen nach einer möglichst langen Betreuung in den eigenen vier Wänden entsprochen werden. Tirol nimmt in diesem Bereich inzwischen eine Vorreiterrolle ein. „Die Weiterentwicklung der Mobilen Pflege wurde in den letzten Jahren von Pflegelandesrat Bernhard Tilg und dem Land Tirol gemeinsam mit den Städten und Gemeinden konsequent vorangetrieben. Alleine im Zeitraum zwischen 2010 und 2015 wurde die Zahl der geleisteten mobilen Pflegestunden im Bezirk Lienz um 61% auf 141.175 gesteigert“, informiert VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Martin Mayerl.

Die häusliche Pflege, die von den 8 Sozial- und Gesundheitssprengeln in Osttirol organisiert und angeboten wird, wurde im Jahr 2015 von 960 Betroffenen in Anspruch genommen, 2010 von 720, also ca. 33 % weniger. „Beinahe alle pflegebedürftigen Menschen wünschen sich, so lange wie nur möglich in den eigenen vier Wänden bleiben zu können“, erklärt Mayerl. Der Ausbau der Pflege zu Hause ist im Strukturplan Pflege 2012-2022 des Landes Tirol, der die gemeinsame Finanzierbarkeit dieser Maßnahmen durch Land, Städte und Gemeinden sichert, als Leitlinie verankert. Betrugen die Gesamtkosten für die mobile Pflege im Bezirk im Jahr 2010 noch ca. 2,1 Millionen Euro, so waren es 2015 bereits über 5 Millionen Euro.

„Seit dem Jahr 2012 wird im Rahmen dessen auch eine mobile psychiatrische Pflege angeboten, die Menschen mit psychiatrischen und neurologischen Krankheiten, sowie deren pflegende Angehörige unterstützt. Dieses Angebot wird ebenfalls immer stärker genutzt“, erläutert der Osttiroler VP-Bezirksobmann Martin Mayerl.

Infos Mobile Pflege im Bezirk Lienz

Betreute Personen 2010: 720
Betreute Personen 2015: 960
Leistungsstunden 2010 insgesamt: 87.694
Leistungsstunden 2015 insgesamt: 141.175

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.