World Drowning Prevention Day
ÖWR Osttirol startet Aktionstag im Lienzer Freibad

- ÖWR Osttirol Aktionstag: Schwimmabzeichen können im Lienzer Freibad ohne Anmeldung abgelegt werden.
- Foto: Shutterstock
- hochgeladen von Sabine Oblasser
Anlässlich des "World Drowning Prevention Days" am 25. Juli, veranstaltet die Wasserrettung Osttirol einen Aktionstag bei dem Schwimmscheine ohne Anmeldung gemacht werden können.
LIENZ. Der internationale "World Drowning Prevention Day" ist ein von der UN ins Leben gerufener Aktionstag zur Vorbeugung des Ertrinkungstodes. Laut WHO (2021) ist der Ertrinkungstod weltweit einer der zehn häufigsten Todesursachen für Personen zwischen 1 und 24 Jahren. In Österreich sind rund 8% der Bevölkerung über 5 Jahren NichtschwimmerInnen (ca. 700.000 Personen). Bei Kindern unter 5 Jahren ist Ertrinken sogar die zweithäufigste Todesursache. Pro Jahr ertrinken in Österreich rund 40 Personen.
Auch die ÖWR Osttirol möchte ihren Beitrag zum World Drowning Prevention Day leisten und startet am Sonntag, 23. Juli, einen Aktionstag im Lienzer Freibad. Dabei besteht die Möglichkeit, die Schwimmabzeichen Frühschwimmer, Freischwimmer, Fahrtenschwimmer und Allroundschwimmer ganz unkompliziert und ganz ohne Voranmeldung abzulegen.
Frühschwimmer Abzeichen
Begonnen wird mit dem Frühschwimmer Abzeichen um 11 Uhr.
Bei diesem Abzeichen ist keine Altersbegrenzung vorgesehen. Für den Frühschwimmer müssen 25 m im beliebigen Stil geschwommen werden. Ein Sprung vom Beckenrand ins Wasser sowie die Kenntnis von 5 Baderegeln sind weitere Kriterien zum Erhalt des Abzeichens.
Freischwimmer Abzeichen
Die Möglichkeit zur Ablegung des Freischwimmer Abzeichens besteht ab 13 Uhr. Um das Abzeichen abzulegen, muss der 7. Geburtstag bereits gefeiert worden sein. Es müssen 15 Minuten durchgehend geschwommen werden, der Schwimmstil ist dabei nicht vorgeschrieben. Ein Sprung aus 1 Metern Höhe sowie die Kenntnis von 10 Baderegeln sind weitere Voraussetzungen zum Erhalt des des Freischwimmer Abzeichens.
Fahrtenschwimmer Abzeichen
Das Fahrtenschwimmer Abzeichen kann ab dem 9. Geburtstag abgelegt werden. Gestartet wird um 15 Uhr. Für das Abzeichen sind 15 Minuten Dauerschwimmen im beliebigen Stil, 10 Meter Streckentauchen, einmal 2 Meter Tieftauchen, 50 Meter Rückenschwimmen ohne Armtätigkeit, ein Kopfsprung aus 1 m Höhe, ein beliebiger Sprung aus 3 Metern Höhe sowie die Kenntnis aller 10 Baderegeln Vorraussetzung.
Allroundschwimmer
Der Start für das Allroundschwimmer Abzeichens ist um 17 Uhr. Das Abzeichen kann ab dem 11. Geburtstag abgelegt werden. Dafür müssen die TeilnehmerInnen 200 Meter Lagen schwimmen (100 Meter Brust und 100 Meter Rücken), 100 Meter in 2:30 Minuten im beliebigen Stil schwimmen, 10 Meter Streckentauchen, 3 Mal 2 Meter Tieftauchen und eine gleichschwere Person mittels Transportgriff ziehen. Sie müssen außerdem Kenntnisse der Selbstrettung besitzen und die 10 Baderegeln wissen.
Im Zuge dieses Aktionstages sind WasserretterInnen, sowie RettungsschwimmlehrerInnen im Freibad vor Ort, um die Schwimmscheine abzunehmen. Das Angebot richtet sich an Kinder ab dem Zeitpunkt, an dem sie den Frühschwimmer („Pinguin“) schaffen, Jugendliche und Erwachsene.
Treffpunkt der einzelnen Teilnehmergruppen ist jeweils zu den angeführten Zeiten beim Bademeisterturm. Kostenbeitrag: freiwillige Spende.
**************************
Das könnte Sie auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.