Schülerzahlen in Osttirol gehen leicht zurück

BEZIRK (ebn). Spätestens mit 8. September beginnt in Tirol offiziell das Schuljahr 2014/15. Tirolweit gibt es 51.121 Pflichtschulkinder sowie 29.913 SchülerInnen in den mittleren und höheren Schulen. Die Zahl der ErstklässlerInnen samt Vorschulkindern in Tirol liegt bei 7.593. „Insgesamt ist die Zahl der PflichtschülerInnen gegenüber dem Vorjahr um knapp 900 gesunken und damit insgesamt weiter rückläufig“, erklärt Bildungslandesrätin Beate Palfrader.

Auch in Osttirol verzeichnet man einen Rückgang. Insgesamt 117 Kinder weniger als noch im Vorjahr drücken heuer die Schulbank. Insgesamt gibt es im kommenden Schuljahr 3877 Osttiroler PflichtschülerInnen in 228 Klassen.
Die beiden kleinsten Schulen sind die VS Ganz und die VS Bannberg. Dort werden in in jeweils einer Klasse 5 Kinder unterrichtet. Die größte Volksschule die jene in Matrei mit 170 SchülerInnen. In Sillian ist mit 284 SchülerInnen Osttirols größte NMS.

Unterschiedlicher Schulbeginn
39 Osttiroler Bildungseinrichtungen starten früher in das Schuljahr. Grund dafür sind individuelle Herbst- oder Pfingstferien. An der VS Klausenberg und der Sonderschule Sillan klingelten bereits am Dienstag die Glocken. 15 Schulen setzten diese Tage bei Herbstferien ein, 24 schicken die Kinder in die Pfingstferien.
Die Volksschulkinder in Kartisch haben noch eine Woche länger Ferien als alle anderen. Wegen der Sanierung der Schule startet der Unterricht dort erst am 15. September.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.