Stallgebäude hielt Schneelast nicht stand

- hochgeladen von Hans Ebner
OBERTILLIACH. Die außergewöhnlich ergiebigen Niederschläge führten in Obertilliach zum Einsturz eines Stallgebäudes.
Der Zusammenbruch der Konstruktion dürfte eine Verkettung mehrerer Umstände gewesen sein. Nicht die reine Schneelast die auf dem Dach lagerte brachte das Gebäude zum Einsturz. Vielmehr dürften ungünstig auftretende Scherkräfte tragende Elemente auf der Verankerung gerissen haben, woraufhin die ganze Konstruktion in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Das Ereignis passierte in den Morgenstunden. Weder Mensch noch Tier wurden dabei verletzt. Zwar waren fünf Kälber in dem Gebäude untergebracht, keines von ihnen wurde aber in Mitleidenschaft gezogen. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obertilliach rückten aus, um das Gelände rund um den Einsturz zu räumen und die Tiere in Sicherheit zu bringen.
Dächer halten stand
Der Obertilliacher Bürgermeister Matthias Scherer rät auf Nachfrage der Bezirksblätter davon ab Dächer jetzt vom Schnee zu befreien. "Wer nach den gültigen Baunormen gebaut hat, braucht sich momentan keine Sorgen zu machen. Die alte Norm schreibt eine Belastbarkeit von 800 Kilogramm pro Quadratmeter vor. Das entspricht, je nach Feuchtigkeitsgehalt, einer Schneehöhe von bis zu vier Metern. Neue regelkonforme Bauten erfüllen noch höhere Standards. Es gibt keinen Grund sich Sorgen zu machen", so der Bürgermeister von Obertilliach.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.