Partnerschaft besiegelt

Vertragsuntrerzeichnung: Direktorin Ursula Strobl und LHStv. Ingrid Felipe (v.l.), Prof. Renate Hölzl und NPHT-Direktor Hermann Stotter | Foto: Brunner Images
  • Vertragsuntrerzeichnung: Direktorin Ursula Strobl und LHStv. Ingrid Felipe (v.l.), Prof. Renate Hölzl und NPHT-Direktor Hermann Stotter
  • Foto: Brunner Images
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

LIENZ (red). Seit vergangener Woche ist das Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Lienz (BG/BRG), das mit 731 SchülerInnen die größte Schule des Bezirkes ist, Partnerschule des Nationalparks Hohe Tauern.
„Der Schutz der Natur stellt eine Verpflichtung des Menschen dar und die Jugend ist dabei ein wichtiger Multiplikator – nicht zuletzt ist der Nationalparkunterricht auch eine Bereicherung des Schulalltags“, betonte die für den Nationalpark zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe bei der Kooperationsvertragsunterzeichnung.
Direktorin Ursula Strobl bedankte sich bei der Politik für die Bereitstellung der notwendigen finanziellen Mittel für Partnerschaften dieser Art und zeigte sich sichtlich erfreut, dass nach einem Jahr Vorlaufzeit diese Partnerschaft nun besiegelt werden konnte.
Ziel der Partnerschaft ist es, den Nationalpark in die Schule zu bringen, sowie auch die Schüler mit erfahrenen Nationalparkrangern in die eindrucksvolle Natur des Nationalparks zu führen. Die Schüler erlernen somit zahlreiche naturwissenschaftliche Inhalte eines Realgymnasiums direkt und praxisnah vor Ort. Parallel dazu werden auch laufend Lehrerfortbildungen durchgeführt, sodass ein fachlich abgestimmtes Miteinander zwischen Nationalpark Hohe Tauern und den Partnerschulen ermöglicht wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.