Gemeinschaftsübung
Wasserrettung und Feuerwehr probten den Ernstfall am Wasser

- Einsatzkräfte der Wasserrettung Osttirol und der Feuerwehren Huben und St. Johann bereiteten sich bei einer gemeinsamen Übung auf die Wildwassersportsaison vor.
- Foto: BFV Lienz
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Einsatzkräfte der Feuerwehren Huben und St. Johann i.W. sowie der Wasserrettung Osttirol bereiteten sich im Rahmen einer Gemeinschaftsübung auf die Wassersportsaison vor.
OSTTIROL. Im Bereich der großen Fließgewässer des Bezirkes (Isel und Drau) kommt es insbesondere vom Frühjahr bis in den Herbst vermehrt zu Such- und Rettungseinsätzen, bei denen die Einsatzkräfte aus den unterschiedlichen Einsatzorganisationen zusammenarbeiten müssen.
Um im Ernstfall derartige Einsätze gut aufeinander abgestimmt bewältigen zu können, führten insgesamt 51 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Huben in Osttirol, St. Johann im Walde, der Bezirkszentrale des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz sowie der Österreichischen Wasserrettung Osttirol am 30. April eine gemeinsame Übung laut Sonderalarmplan im Bereich der Isel durch.
Theorie & Praxis
Dabei standen die Kommunikation auf der Führungsebene, sowie das abgestimmte taktische Vorgehen im Vordergrund. Die Führungskräfte der Einsatzorganisationen konnten die Erkenntnisse der vorangegangen theoretischen Schulung perfekt bei der Suche und Rettung von zwei gekenterten Kajakfahrern umsetzen.
Darüber hinaus hielt die Wasserrettung auch eine Schulung für die Kameraden der Feuerwehren ab, bei welcher das richtige Verhalten am Wasser und die Rettung mit dem Wurfsack beübt wurden. Für alle Beteiligten war diese Übung, die in dieser Form das erste Mal abgehalten wurde, ein voller Erfolg und sie gehen somit gut gerüstet in die kommende Wassersportsaison an der Isel.
Meldungen zum Thema:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.