Schiesssport
Kevin Weiler überzeugt bei Kleinkaliber-Europameisterschaften in Polen

- Kevin Weiler hochkonzentriert im 3x20 Dreistellungskampf bei den Europameisterschaften in Breslau / Polen
- Foto: Margit Melmer / ÖSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Mit der Europameisterschaft für Kleinkaliber auf die 50m und 100m Distanz nahm das ÖSB-Team in diesem Jahr die erste Qualifikationshürde auf dem Weg zu den European Games 2023 in Krakau / Polen, sowie zu den Olympischen Spiele 2024 in Paris. Insgesamt 18 ÖSB-Schützen wurden zu diesen Meisterschaften mit Kleinkalibergewehr und Feuerpistole entsendet, um Österreich entsprechend zu vertreten. Für Tirol gingen in der Allgemeinen Klasse Rebecca Köck (HSV Absam), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Andreas Thum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten), sowie bei den Junioren Lisa Hafner (SG Umhausen), Dominic Einwaller (SG Scheffau) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) an den Start. Als RPO-Schützen konnten Johannes Kuen (SG Thaur) und Olivia Hofmann (SG Hötting) Punkte für die Weltrangliste sammeln. Zusätzlich wurden bei diesen Europameisterschaften insgesamt 12 Quotenplätze für die European Games im kommenden Jahr, sowie zwei Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 vergeben.
Die Durchgänge der ersten Woche wurden in den Juniorenklassen ausgetragen. Start war gleich zu Beginn mit der Königsdisziplin des 3x20 Dreistellungskampf. Hier konnte bei den Junioren der Osttiroler Kevin Weiler aufzeigen, der sich mit 579 Ringen auf dem 12. Gesamtrang platzieren konnte, wobei nur zwei Ringe für eine Finalqualifikation fehlten.
Am Freitag gingen die Juniorenklassen im Liegendbewerb an den Start. Hier konnte für Österreich ein weiterer, großer Erfolg erzielt werden: der Vorarlberger Kiano Waibel konnte den Titel des Vizeeuropameisters erobern, wobei nur fünf Zehntelringe auf den Sieg fehlten. Kevin Weiler belegte mit 620,9 Ringen Platz fünf – ihm fehlte nur ein Ring zum Gewinn der Bronzemedaille.
Mit den Mixed Teambewerben im 3x20 Dreistellungskampf, sowie Liegend wurden die Juniorenwettkämpfe am Samstag fortgesetzt. Im Liegendwettkampf gelang dem Duo Hafner / Weiler ein großer Erfolg für Österreich: mit 616,5 Ringen konnten sich die beiden auf Platz vier schießen und so für das Finale qualifizieren. Das beste Ergebnis dieser Runde kam mit 621,7 Ringen vom Team Finnland 2. Im Finale, in dem 20 Schuss pro Schütze abzugeben waren, erreichten Hafner und Weiler schließlich von insgesamt 12 Teams den starken achten Platz.
Am Sonntag wurde als letzter Bewerb in den Juniorenklassen der 3x20 Dreistellungskampf als Mannschaftsdisziplin durchgeführt. Hier konnte das Trio Dominic Einwaller, Kevin Weiler und Kiano Waibel mit einem Resultat von 1.279 Ringen Platz 10 belegen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.