Sonderzug zum Salzburger Christkindlmarkt

- hochgeladen von Gerfried Moll
Mit alter E-Lokomotive und Schlieren-Waggons nach Salzburg
Am 10. Dezember 2016 fahren die Lienzer Eisenbahnfreunde mit ihrem vereinseigenen Sonderzug nach Salzburg zum Christkindl-, Weihnachts- bzw. Adventmarkt. Gehalten wird in mehreren Stationen des Drau- bzw. Mölltals. Fahrplan auf www.ebfl.at - bei Wunsch einer Reisegruppe könnten zusätzliche Halte eingeschoben werden.
Speisewagen und Frühstück
Zum ersten Mal wird der Speisewagen mitgeführt und neben kleinen Snacks und Erfrischungsgetränken (Jause daher nicht notwendig...), wird es für jeden Fahrgast bei der Hinfahrt ein Stück Kuchen und einen Kaffee (GRATIS) geben. Der Zug fährt bis zum Salzburger Hauptbahnhof, danach ist genügend Zeit zur freien Verfügung. Unsere Tipps: Christkindlmarkt am Domplatz, mit der Salzburger Lokalbahn nach Oberndorf zur Stille Nacht Kapelle oder zum Müllnerbräu ab 15 Uhr ... Die Rückfahrt beginnt in Salzburg Mülln-Altstadt. Es wird natürlich auch am Hauptbahnhof gehalten und bei jeder Station der Hinfahrt wieder zum Ausstieg gehalten. Die Schlierenwaggons haben herrliche Sitze (vor allem in der 1. Klasse) und bieten genügend Beinfreiheit. Das Licht lässt sich dimmen und es gibt keine nervigen Lautsprecheransagen. Alle Informationen werden in einem Faltblatt (welches am Platz aufliegt) kundgetan. Natürlich steht das Personal gerne für ihre Wünsche und Fragen zur Verfügung.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.