Bittere Heimpleite für Rapid

- Foto: Brunner Images
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Die Lienzer unterliegen dem SV Eberstein Zuhause mit 0:1
(strope). Von Anpfiff an entwickelte sich im Dolomitenstadion Lienz ein hartumkämpftes Spiel zwischen Rapid Lienz und dem SV Eberstein. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und kämpften um jeden Zentimeter Boden. Die körperlich überlegenen Gäste versuchten vor allem mit hohen Bällen und weiten Einwürfen zum Erfolg zu kommen. In den ersten 45 Minuten konnten die Hausherren aber gut dagegenhalten und ließen in der Defensive vorerst nichts anbrennen.
Mario Kleinlercher und Raoul Iglesias kamen auf Seiten der Rapidler zu zwei Möglichkeiten, konnten diese aber nicht in Tore ummünzen. So blieb es bis zum Pausenpfiff beim torlosen Unentschieden.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes bekamen die Gäste aus Eberstein plötzlich Oberwasser und die Grün-Weißen hatten in dieser Phase Mühe sich zu befreien. In der 54. Minute kam der Ball dann nach einer Unachtsamkeit der Rapidler zu Aleksandar Radonjic und dieser hämmerte den Ball unhaltbar zur 1:0 Führung für die Gäste ins Kreuzeck.
Die Lienzer bemühten sich zwar redlich diesen Schock sofort wegzustecken, konnten sich aber keine nennenswerten Chancen herausspielen. Trainer Bernhard Zoier brachte mit Christopher Korber eine weitere Offensivkraft und schickte Kapitän Manuel Eder an die vorderste Front. Am Spielverlauf änderten diese Umstellungen aber wenig. Erst in der Nachspielzeit hatte Matthias Waltl die Riesenmöglichkeit auf den Ausgleich. Nach einem Eckball knallte er das Spielgerät volley auf den gegnerischen Kasten, traf jedoch genau einen auf der Linie stehenden Ebersteiner Verteidiger am Kopf. Kurz darauf beendete der Unparteiische die Partie und die Rapidler schlichen mit hängenden Köpfen in die Kabine.
Nach dieser Niederlage gegen den SV Eberstein liegen die Lienzer nur mehr zwei Zähler vor dem Tabellenschlusslicht.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.