Drachenbootrennen
Im Defereggental "flogen" wieder die Drachen

- 9 Teams ruderten heuer am Obersee um den Titel des „Drachenboot-Meisters“.
- Foto: Armin Klein
- hochgeladen von Claudia Scheiber
Beim 12. Drachenbootrennen am Obersee - Staller Sattel kämpften 9 Teams aus dem In- und Ausland um den Titel des „Drachenboot-Meisters“ beim höchsten Drachenboot-Rennen der Welt.
ST. JAKOB (red). Auf über 2.000m Seehöhe konnte man am ersten Juliwochenende wieder die Drachenboote mit Teams aus jeweils 16 – 20 Teilnehmern bestaunen. Bereits am Freitag, 5. Juli, fanden die Trainings mit anschließender „Willkommensparty“ statt und am Samstag wurde dann um den Renn-Sieg gekämpft.
Würdige Sieger
An die 1.500 Zuschauer feuerten die Teams beim Rennen an und wurden Zeugen eines spannenden Wettkampfes. Die 11. Ausgabe des höchsten Drachenboot-Rennens der Welt brachte schlussendlich würdige Sieger heraus: Die Crew vom „Al Shi Sharks“ ging als schnellstes Gästeteam hervor und das schnellste Einheimischenboot war „Team Obersee – Bergrettung Defereggen/Antholz“. Im überaus spannenden 1.000m-Verfolgungsrennen setzte sich die Rudermannschaft von „WSW Airdragons & friends“ durch.
Bei der Siegerehrung beim Zollwirt wurden dann allen Teams handgefertigte Trophäen überreicht und bei der anschließenden „After Dragon Party“ klang das Wochenende feierlich aus. Nächstes Jahr geht das Rennen am 03. und 04. Juli in die 13. Runde.
Weitere Lokalnachrichten aus Osttirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.