Souveräner Sieg für Lokalmatador Ingomar Wibmer

Ein spanendes Duell lieferten sich der Salzburger Jakob Hermann (links) und der Sieger Ingomar Wibmer aus Matrei. | Foto: Norbert Riepler
  • Ein spanendes Duell lieferten sich der Salzburger Jakob Hermann (links) und der Sieger Ingomar Wibmer aus Matrei.
  • Foto: Norbert Riepler
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

MATREI. 50 LäuferInnen aus Bayern, Salzburg, Nordtirol, Kärnten und Osttirol nahmen am diesjährigen Matreier Nacht-Skitourenlauf, der am Ortsrand von Matrei startete und zur Kuenzer Alm auf 1650 m führte, teil.
Gleich nach dem Start setze sich eine Gruppe aus sieben Läufern vom Feld ab, u.a. mit Martin Islitzer von der österreichischen Nationalmannschaft der Skibergsteiger, dem Matreier Ingomar Wibmer, Christian Rindler (Schlaiten), Peter Sieger (Lienz) und dem ehemligen Radprofi Hanspeter Obwaller aus Salzburg.
Nach dem ersten Steilstück übernahm Lokalmatador Ingomar Wibmer, der vor einer Woche das Rennen auf der Kitzbühler Streif (von unten nach oben) gewinnen konnte, die Führung und baute infolge den Vorsprung auf seine schärfsten Verfolger, den Salzburger Jakob Hermann und den Villacher Niklas Kröhn kontinuierlich aus. Auf Platz vier landete Martin Islitzer aus Prägraten.
Eine starke Leistung bot Christian Rindler, der lediglich zwei Minuten auf die Siegerzeit verlor. Der Lienzer Peter Sieger und Hanspeter Obwaller aus Niedernsill zeigten mit den Rängen sechs und sieben einmal mehr auf, dass sie zu den starken Ausdauerathleten in der Region zählen.
Eine sensationelle Leistung zeigte die Salzburgerin Heidi Bernsteiner, die für die 650 Höhenmeter 38 Minuten benötigte und Anna Gollreider aus dem Lesachtal auf den zweiten Platz verweisen konnte.
In der Hobbyklasse ging der Sieg an Arnold Fercher aus Virgen vor Armin Egger aus Matrei und dem Hubener Thomas Unterlercher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.