OSG blickt zufrieden auf 2014 zurück

- Foto: OSG
- hochgeladen von Hans Ebner
BEZIRK (red). Obwohl die Rahmenbedingungen im Geschäftsjahr 2014 nicht besser geworden sind – allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, Bevölkerungsentwicklung im Bezirk Lienz, usw. – kann die OSG wiederum im Zuge der Generalversammlung auf ein wirtschaftlich sehr erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken.
Das Bau- und Betreuungsvolumen ist mit € 13,7 Mio. ähnlich hoch wie in den Vorjahren. Es konnten 91 Wohnungen/Lokale und 102 Garagen fertiggestellt und übergeben werden. Am Ende des Berichtsjahres waren nicht weniger als 142 Wohnungen, 5 Geschäftslokale und 157 Garagen in Bau und rd. 250 Wohnungen in Bauvorbereitung. Bei mehreren Verwaltungsobjekten wurden Sanierungsmaßnahmen in Höhe von € 0,9 Mio. durchgeführt. Damit hat die OSG auch maßgeblich zur Beschäftigung in der heimischen Bauwirtschaft beigetragen.
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, wurde das Büro vergrößert und teilweise umgestaltet. So entstand auch ein großer Besprechungsraum, der ebenso für Mieter- und Eigentümerversammlungen zur Verfügung steht. Eine weitere Mitarbeiterin für die Hausverwaltung und ein Mitarbeiter für die Bautechnik verstärken das Mitarbeiterteam der OSG.
Grundstücke im Ausmaß von 21.039 m² wurden 2014 erworben. Der Grundstücksbestand zum Ende des Jahres 2014 beläuft sich auf 41.746 m². Damit ist die Basis für eine weitere gute Bautätigkeit in den Folgejahren geschaffen. Die Verwaltungseinheiten konnten wiederum von 4.029 auf 4.307 (davon 2180 Wohnungen und Lokale) gesteigert werden.
Die Bilanzsumme stieg um 11,48 % auf € 110,57 Mio. und der Bilanzgewinn mit € 550.584,59 ist beinahe gleich hoch wie im Vorjahr. Das Eigenkapital beträgt nun € 16,577 Mio. Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Schneider konnte berichten, dass die Prüfung durch den Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen-Revisionsverband zu keiner Beanstandung geführt hat und dass sich die OSG zu einem wirtschaftlich erfolgreichem Unternehmen entwickelt hat.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.