Sommersaison verlief positiv

Osttirols Berge ziehen die Touristen an. Rund  1,2 Millionen Nächtigungen verzeichnete man im Sommer. | Foto: Elias Bachmann
  • Osttirols Berge ziehen die Touristen an. Rund 1,2 Millionen Nächtigungen verzeichnete man im Sommer.
  • Foto: Elias Bachmann
  • hochgeladen von Hans Ebner

Osttirol blickt auf einen sehr positiven Bergsommer zurück. Die Nächtigungen konnten von Mai bis Oktober um 1,2 Prozent gegenüber dem starken letztjährigen Sommer erneut gesteigert werden, seit 24 Jahren kommt Osttirol das erste Mal wieder auf über 1,2 Millionen Sommernächtigungen.

OSTTIROL. Die Sommersaisonbilanz in Zahlen: 1.211.128 Nächtigungen bei 323.381 Ankünften im Zeitraum Mai bis Oktober 2019. Das letzte Mal wurden 1995 über 1,2 Mio. Nächtigungen erzielt, damals allerdings noch mit über 24.500 Betten, der aktuelle Bettenstand liegt bei knappen 19.000 Betten, was zu einem deutlichen Anstieg der Vollbelegs- und Auslastungszahlen führte. Sehr erfreulich fiel noch der Monat Oktober mit 11,6 % Steigerung gegenüber dem Vorjahr aus, das erste Mal über 70.000 Nächtigungen.

Stärkste Region

Stärkste Region mit einem Zuwachs von über 7.000 Nächtigungen (+ 1,86 %) ist die Nationalparkregion Hohe Tauern Osttirol, knapp gefolgt von der Ferienregion Hochpustertal mit einem Plus 6.409 Nächtigungen (+ 1,98 %). Auch die Urlaubsregion Defereggental konnte die Saison mit einem Mehr an Nächtigungen von 1,54 % bzw. über 2.300 Nächtigungen abschließen. Einzig die Ferienregion Lienzer Dolomiten muss ein kleines Minus von 0,22 % (- 743 Nächtigungen) hinnehmen, was sich aber aufgrund des Kanucamps in Nikolsdorf – es wird nur alle 2 Jahre ausgerichtet und dabei über 5.000 Nächtigungen bringt – schon abgezeichnet hat.
Die größten Zuwächse gehen auf den wichtigsten Markt Deutschland (+ 1,3 % bei knapp 550.000 Nächtigungen) zurück. Aber auch mehr Gäste aus Österreich (+ 0,7 % bei 295.000 Nächtigungen) konnten verzeichnet werden. Bei den einzelnen Unterkunftskategorien kommen die gewerblichen Betriebe mit über 750.000 auf einen Anteil von über 63 Prozent, was auch wieder auf eine Steigerung der Wertschöpfung im Sommer hinweist.

Wertschöpfung

Ein Blick auf das Tourismusjahr 2018/2019 zeigt, dass der Rückstand aus dem Winterhalbjahr mit den positiven Zahlen des Sommerhalbjahres aufgeholt werden konnte und bei gesamt 2.109.589 Übernachtungen ein leichtes Plus von 0,2 % erzielt wurde.
TVB Obmann Franz Theurl lobt die Anstrengungen aller Tourismusbetriebe in Osttirol und freut sich über den weiteren Anstieg der Wertschöpfung: „Wichtig ist, was am Ende der Saison in der Tasche bleibt – nur so ist es möglich, weiterhin in die Qualität zu investieren.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.