Trends am Osttiroler Immobilienmarkt

Die Vortragenden Architekt Jörg Maier und RE/MAX Makler Thomas Told (re.).
  • Die Vortragenden Architekt Jörg Maier und RE/MAX Makler Thomas Told (re.).
  • hochgeladen von Claudia Scheiber

Wie sieht es am Osttiroler Immobilienmarkt aus? Handfeste Zahlen dazu lieferten die Immobilienmakler von RE/MAX Invest Immobilien Osttirol beim Infoabend zum Thema "Der Wert meiner Immobilie" am vergangenen Donnerstag im Autohaus Niedertscheider. Jörg Maier, Architekt und gerichtlich beeidigter Sachverständiger erläuterte dabei anhand von Beispielen Ermittlungsmethoden zur Bewertung von Immobilien.
RE/MAX Mitarbeiter Thomas Told gab einen Rückblick, wie sich der Markt im Bezirk in den letzten Jahren entwickelt hat. Quelle ist der Immospiegel 2014 auf Basis des Österreichischen Grundbuchs.

Die Studie erfasst unter anderem die 2014 ins Grundbuch eingetragenen Immobilien-Kaufverträge. In Osttirol ist hier ein leichtes Plus von 5 Prozent gegenüber dem Jahr 2013 zu verzeichnen. Insgesamt wechselten im Vorjahr 465 Immobilien im Bezirk den Besitzer. Zu den Top-Verkäufen zählt dabei ein Gebäude in Strassen um 1.090.000 Euro, ein Gebäude in Lienz um 1.050.000 Euro sowie ein Gebäude in Abfaltersbach um rund 750.000 Euro. Zum Vergleich: Bei den Top-Verkäufen in Tirol steht ein Grundstück in Hall um 11.750.000 Euro an erster Stelle.

Die Marktanalyse ergibt außerdem, dass die Grundstückspreise in Osttirol weit unter dem Tirolschnitt liegen. Zahlte man in Tirol 2014 durchschnittlich 146 Euro pro Quadratmeter, waren es im Bezirk Lienz 62 Euro. Laut Makler Told liegt dies vor allem daran, dass sich der Osttiroler Markt eher am Kärntner Markt orientiert. Im Bezirk Spittal/Drau lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis im Vorjahr bei 34 Euro. Der Österreichweite Schnitt lag bei 54 Euro.
Der Grundstückspreis ist aber auch im Bezirk abhängig von der Region. Bei den Top-Grundstücksverkäufen in Lienz, Sillian und Matrei im Vorjahr steht die Stadt mit einem Quadratmeterpreis von 447,80 Euro an erster Stelle, gefolgt von Matrei mit 234 Euro und Sillian mit 150 Euro.

Bei den Preisen für ein Einfamilienhaus liegt der Bezirk über dem Österreichschnitt. Im Schnitt kostete ein Haus 2014 in Osttirol 211.000 Euro. Österreichweit lag der Schnitt bei 191.0000 Euro, in Tirol bei 376.000 Euro.
Eigentumswohnungen im Bezirk sind im Vorjahr billiger geworden. Zahlte man 2013 durchschnittlich rund 135.000 Euro waren es 2014 rund 129.000 Euro. Auf den Quadratmeter gesehen sind die Preise bei Eigentumswohnungen jedoch gestiegen. 2013 betrug der Quadratmeterpreis 1.456 Euro, 2014 mit 1.659 Euro um 13,9 Prozent mehr. "Das liegt daran, dass der Trend zu Kleinwohnungen von 50 bis 75 Quadratmetern geht", erläutert Told.

Der Immobilienexperte wagt auch einen Ausblick auf das Jahr 2015: "Der Markt wird sich zugunsten von Mietern und Käufern drehen. Während das Angebot etwas steigen wird, sinkt gleichzeitig die Nachfrage. Das bedeutet die Preise werden leicht sinken", so Told.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.