Ordination Gesund Wachsen
Ottakrings Kleinste sind bestens versorgt

- Ein großes Team gewährleistet den reibungslosen Ablauf in der Ordination "Gesund Wachsen".
- Foto: Gesund Wachsen
- hochgeladen von Michael Payer
Das kindermedizinische Zentrum "Gesund Wachsen" hat sein Angebot massiv ausgebaut.
WIEN/OTTAKRING. Zwei durch die Thaliastraße getrennte Ordinationen - so präsentiert sich seit 2014 das Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche in Ottakring. In der Ordination Thaliastraße 102–104 werden alle gesunden Kinder untersucht, in der Ordination Thaliastraße 105 vis à vis werden alle kranken Kinder behandelt.
Diese räumliche Trennung von gesund und krank ist nur eine Besonderheit, welche das kindermedizinische Zentrum im 16. Bezirk zu bieten hat.

- Die "Gesund Wachsen"-Praxis in Ottakring.
- Foto: Gesund Wachsen
- hochgeladen von Michael Payer
Vielfalt von 14 Sprachen
"Bei uns werden 14 Sprachen gesprochen. Wir bilden auch junge Ärzte aus und betreuen Studenten der Medizinuniversität", schildert Michael Sprung-Markes, einer der ärztlichen Leiter bei Gesund Wachsen.
Neben einem unfassenden Spktrum zur medizinischen Betreuung von Kindern, sowie zur Unterstützung der ganzen Familie in allen gesundheitlichen Fragen, liegen die Ordinationsschwerpunkte auf Lungenkrankheiten, Asthma, Allergien und Ultraschall.
Niederschwelliger Zugang
Zum Bestehenden gesellte sich mit Oktober ein niederschwellige und kostenloses Angebot hinzu. "Gesund Wachsen" ist jetzt ein Therapie- und Gesundheitszentrum - ähnlich wie die Primärversorgungseinheiten für Allgemeinmedizin. "Neben Diagnostik und Behandlung können wir jetzt auch niederschwelligen Zugang zu dringend notwendigen Therapien anbieten – und das gleich bei uns im Zentrum Gesund Wachsen", betonen die ärztliche Leiter Daniela Kasparek und Michael Sprung-Markes.

- Die ärztlichen Leiter im Gesundheitszentrum "Gesund Wachsen": Dr. Daniela Kasparek und Dr. Michael Sprung-Markes.
- Foto: Gesund Wachsen
- hochgeladen von Michael Payer
Neben Kasparek und Sprung-Markes arbeiten noch acht Fachärzte sowie drei Assistenzärzte in der Ordination. Ergänzt wird das umfangreiche ärztliche Angebot durch Therapeutinnen aus den Bereichen Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Diätologie. Auch eine diplomierte Krankenschwester und eine Hebamme gehören zum Kernteam. Damit wird in Ottakring in der Thaliastraße die beste Versorgung für alle Versicherten – unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Status - ermöglicht.
"Man kann mit vielen Dingen zu uns kommen. Wir versuchen Akuttermine zu vergeben. Dann kann man sich in aller Ruhe darum kümmern weitere Behandlungen zu bekommen", erklärt Michael Sprung-Markes.
ZUR SACHE
Gesund Wachsen
Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche
Ordination für gesunde Kinder
Mo. 9-20 Uhr, Di.-Do. 9-19 Uhr, Fr. 9-17 Uhr
Ordination für kranke Kinder
Mo.-Fr. 9-16 Uhr
Telefon: 01/493 19 47
www.gesund-wachsen.wien
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.