Spenden gesucht: SOMA Ottakring sammelt für ein Auto

- <f>Niemand soll unfreiwillig fasten: </f>Der SOMA Ottakring hat eine Crowdfunding-Kampagne für ein Fahrzeug gestartet.
- Foto: David Lenhart
- hochgeladen von Anja Gaugl
Die Einkäufe im Sozialmarkt Ottakring (SOMA) sind innerhalb eines Jahres um 30 Prozent gestiegen. Jetzt wird mittels einer Crowdfunding-Kampage Geld für ein weiteres Fahrzeug zum Warentransport gesammelt.
OTTAKRING. Warteschlangen bis auf die Straße sind beim Sozialmarkt Ottakring (SOMA) keine Seltenheit. Der Markt des Wiener Hilfswerks versorgt immer mehr Menschen mit dem Nötigsten. Alleine im vergangenen Jahr sind die täglichen Einkäufe in der Hyrtlgasse 28 um 30 Prozent gestiegen – eine große Herausforderung für die Betreiber. "Wir haben große Schwierigkeiten, genug Waren für die steigende Nachfrage zu bekommen", so Roswitha Kikowsky vom Wiener Hilfswerk.
Aber nicht nur die Organisation der Lebensmittel und Hygieneartikel ist schwierig, vor allem müssen diese ja auch beim Markt ankommen. "Mit einem geeigneten Fahrzeug wäre uns sehr geholfen", so Kikowsky. Aus diesem Grund hat das Wiener Hilfswerk eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Rechtzeitig zur Fastenzeit wird für jene gesammelt, die nicht freiwillig fasten.
Im SOMA können Menschen einkaufen, deren Einkommen unter der Armutsgrenze liegt, sofern sie eine Einkaufskarte beantragt haben. Dort gibt es zu äußerst günstigen Preisen Lebensmittel und Hygieneartikel. Die Waren werden von Supermärkten, Bäckereien und Produzenten gespendet.
Prominente Unterstützung
Die Spendenaktion hat mit Minisex-Sänger und Werbeprofi Rudi Nemeczek einen prominenten Unterstützer gefunden. Seinen 1980er-Jahre-Hit "Ich fahre mit dem Auto" stellt er gemeinsam mit Bandmitglied Hannes Seidl mit einem neuen Text dem SOMA Ottakring zur Verfügung, um potenzielle Spender auf die aktuelle Notlage aufmerksam zu machen. "Wir leben in einem der reichsten Länder Europas und Wien ist eine tolle Stadt", so Nemeczek. "Niemand sollte hier unfreiwillig fasten müssen. Daher finde ich es gut und wichtig, dass es Einrichtungen wie die Sozialmärkte gibt. Und wenn ein Minisex-Song dabei helfen kann, ein Auto für den SOMA Ottakring zu organisieren, dann ist das großartig."
Der offizielle Start der Crowdfunding-Kampagne „Wir brauchen ein Auto“ wird am ersten Fastentag, dem Aschermittwoch, bei einem gemeinsamen Crowd-Krautsuppen-Essen eingeläutet. Von 11 bis 13 Uhr verteilt Minisex-Sänger Rudi Nemeczek Suppe und spricht über das Video.Alle Infos zur Crowdfunding-Kampagne inklusive des eigens gedrehten Videos gibt es auf


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.