Ottakringer Wohnhaus
Vierjähriger Bub nach Fenstersturz in Lebensgefahr

- Laut derzeitigem Ermittlungsstand sollen die Eltern vor dem Sturz im Stiegenhaus gestritten haben. Der Bub dürfte inzwischen auf eine Bank in der Wohnung gestiegen und aus dem Fenster gestürzt sein. (Symbolfoto)
- Foto: Ömürden Cengiz/Unsplash
- hochgeladen von Miriam Al Kafur
Ein vierjähriger Bub stürzte am späten Mittwochabend aus dem vierten Stock eines Wohnhauses am Ottakringer Yppenplatz. Mit schweren Kopfverletzungen wurde er ins Spital gebracht.
WIEN/OTTAKRING. Derzeit schwebt ein vierjähriger Bub nach einem Fenstersturz in Lebensgefahr. Wie "ORF Wien" zuerst meldete, ist der Vierjährige am späten Mittwochabend, 11. Oktober, gegen 23.15 Uhr aus dem vierten Stock eines Ottakringer Wohnhauses gestützt.
Der Unfall ereignete sich am Yppenplatz. Laut derzeitigem Ermittlungsstand sollen die 26-jährige Mutter sowie der 29-jährige Stiefvater vor dem Sturz im Stiegenhaus gestritten haben. Der Bub dürfte alleine in der Wohnung verblieben, inzwischen auf eine Bank in der Wohnung gestiegen und aus dem Fenster gestürzt sein.

- Der Vierjährige erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde ins Spital gebracht. Nähere Informationen zum Unfall sind derzeit nicht bekannt. (Symbolfoto)
- Foto: Ismail Gökmen
- hochgeladen von Kevin Chi
Als die Mutter sowie der Stiefvater nach kurzer Zeit zurückkehrten, konnten sie den Buben nicht mehr vorfinden und in weiterer Folge auf der darunterliegenden Straße wahrnehmen. Der Bub dürfte aus einem geöffneten Fenster gestützt sein.
Mutter und Stiefvater angezeigt
Der Vierjährige erlitt schwere Kopfverletzungen und wurde ins Spital gebracht. "Die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien ist über den Vorfall in Kenntnis. Die Mutter und der Stiefvater wurden angezeigt", teilte ein Polizeisprecher mit.
Mehr Blaulicht-Geschichten:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.