Gehsteigverbreiterung
Zwei Kreuzungen in Ottakring werden sicherer

- An den Kreuzungen Arnethgasse/Redtenbachergasse und Arnethgasse/Speckbachergasse gibt es bis November eine Baustelle.
- Foto: Kathrin Klemm
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Breiteren Gehsteigen und Begrünung gehen zwei Baustellen in Ottakring voraus. Bagger zieren deshalb momentan zwei Kreuzungen in der Arnethgasse.
WIEN/OTTAKRING. Schon im Sommergespräch wurde von Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) angemerkt, dass man überprüfe, wie Schulwege sicherer gestaltet werden können. Dabei handelte es sich augenscheinlich nicht um leere Worte, denn zwei Schulvorplätze sind momentan Baustellen. "In den letzten Monaten haben wir uns die Schulwege im Bezirk ganz genau angeschaut und unterschiedliche kleinere und größere Verbesserungspotenzial einiger Kreuzungen und Strecken entdeckt", so Lamp.
Ende September rollten bei der Kreuzung Arnethgasse/Redtenbachergasse die Bagger an, um den Schulweg sicherer zu gestalten. Kurz darauf, seit Montag, 7. Oktober, wurde auch die Kreuzung Arnethgasse/Speckbachergasse von Baumaschinen belagert.
Breitere Gehwege
An beiden Standorten werden die Gehsteige rund um die Kreuzung verbreitet. Dadurch soll die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger erhöht werden. Laut der Bezirksvorstehung wird die Baustelle auch genutzt, um bestehende Grünflächen zu erweitern.

- Einschränkungen für den Verkehr soll es laut Bezirksvorstehung nicht geben.
- Foto: Matthew Hamilton / Unsplash
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die Bauarbeiten in der Arnethgasse/Redtenbachergasse werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein. In der Arnethgasse, Ecke Speckbachergasse, werden die Bagger voraussichtlich noch bis Anfang November zu Gange sein. Aufgrund der Umgestaltungen kann man in den Kreuzungsbereichen weder halten noch parken. Laut Bezirk soll der Verkehr jedoch ohne Verzögerungen die Standorte passieren können.
Das soll es aber noch nicht gewesen sein, denn Lamp meint in einer Aussendung, dass in den nächsten Monaten und Jahren ähnliche Projekte umgesetzt werden. Weitere Informationen zu diesen Baustellen erhalten Sie entweder bei der MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau unter 01/4000 49 600 oder bei der Infoline Straße und Verkehr unter 01/4000 955 59.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.