Wurden Container mit Kochsalz entfernt?
Das Geheimnis der "Sandbox" in der Johann Staud Strasse: Was soll hier verheimlicht werden?

5Bilder

Mitte Dezember 2022 haben wir um Überprüfung des Inhalts des Containers beim ehemaligen Heurigen "Binder" und um Information um welches Streumittel es sich handelt, ersucht.
Da im Abschnitt der Kastanienbaumallee in der Johann Staud Strasse bereits ein Verstoss stattgefunden hat, wollten wir von der MA 42 wissen in wessen Zuständigkeit die Streuung / Räumung in diesem Bereich fällt.

Lt Auskunft der MA 42 sind die Container  „Sandboxen“ für die Fa Attensam zur winterlichen Betreuung des Hansl Schmid Weges.
Dass darin KEIN Sand gelagert wird, haben wir gesehen, siehe Fotos.
Auf Nachfrage der MA 48 bei der Fa. Attensam wurde der Inhalt mit Kaliumcarbonat bekanntgegeben. Das ist theoretisch erlaubt.

Lt   Produktblatt   des K+S Stein - Auftausalz im 25 kg Sack handelt es sich aber  bei dem Inhalt um Natriumchlorid, also Kochsalz. Also kein Kaliumcarbonat.
Lt Information der MA 42 könne man nicht beurteilen  wo das in den Behältern gelagerte Streugut eingesetzt wird.

Wir haben nun die MA  48 um nochmalige Nachfrage bei der Fa. Attensam ersucht.
Antwort haben wir bis zum 26.3. keine erhalten. Dafür wurden die Container Mitte Februar 2023 entfernt.

Ende März 2023 haben wir erneut bei der MA 48 nachgefragt.  (Kopie Stadtrat Czernohorszky )
Die Antwort der MA 48:
"Es handelt sich um keine Streugutbehälter der MA 48. Daher können wir, wie bereits in unseren E-Mails mehrfach beschrieben nicht beurteilen, ob bzw. wo das auf den Bildern erkennbare Salz eingesetzt wurde. Eine Lagerung des Salzes in der Box stellt jedoch aus unserer Sicht keinen Verstoß gegen die Winterdienstverordnung dar.
Die Firma betreut in diesem Bereich nicht nur den Hansl-Schmid-Weg, sondern auch viele andere Flächen, teilweise im Auftrag der MA 48, aber auch im Auftrag privater Liegenschaftseigentümer.
In einer Stellungnahme gibt die betreffende Firma Folgendes bekannt:
„Wir betreuen in der Umgebung zahlreiche Liegenschaften wo auch Salz gestreut werden kann. Das Kaliumkarbonat wird aufgrund der hohen Kosten nicht mehr in Streugutbehältern gelagert.“
Mit der Einhaltung der Regelungen der Winterdienstverordnung 2003 sowie der Kontrolle ist das Referat Pflanzenschutz der MA 42 - Wiener Stadtgärten ist beauftragt."

Am 8.5. haben wir  erneut bei der MA 48 nachfragt:

  • wer kann uns sagen welche Wege mit den Inhalt der Sandbox betreut werden
  • wenn Wege betreut wurden, so muss auch der Inhalt der Box zum Einsatz gekommen sein - und dieser Inhalt ist - siehe Fotos- KEIN KALIUMKARBONAT, sondern Natriumchlorid, also Kochsalz.


In der Sitzung der Bezirksvertretung vom  15. 6. stellte die ÖVP Ottakring eine Anfrage betreffend Container bzw. „Sandboxen“ in der Johann Staud-Straße. Diese Anfrage soll in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung am 28.9. beantwortet werden.

Am 20.6.2023 haben wir urgiert und wieder nachgefragt.
Bis heute ( Stand 5.10. 2023) haben wir keine Antwort zu unserer 1. Anfrage vom 14. Dezember 2022 erhalten.

Liegen hier vielleicht mehrfache, jahrelange  Verstösse gegen das Streusalzverbot der Stadt Wien vor? Was soll hier verheimlicht werden?

Anfang Oktober 2024 wurden nun wieder "Sandboxen" aufgestellt - wieder war eine weisse Substanz erkennbar - sicher kein Sand.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.