Anzeige

Nachspeise zum Martinigansl: Lebkuchenauflauf mit Muskatellerschaum

Augenschmaus: Der Lebkuchenauflauf schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch gut aus. | Foto: Barbara Prilisauer
  • <b>Augenschmaus: </b>Der Lebkuchenauflauf schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch gut aus.
  • Foto: Barbara Prilisauer
  • hochgeladen von Anja Gaugl

Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat sich vom Gastronomie-Profi Hermann Prilisauer Tipps für die ideale Nachspeise zum Martinigansl-Essen geholt.

Die Zutaten

50 g Mandeln und Walnüsse, fein gehackt
90 g Kristallzucker
20 g Semmelbrösel
90 g Butter, flüssig
3 Esslöffel Rum
5 Eidotter
5 Eiklar
½ Teelöffel Lebkuchengewürz
Schale von ½ Zitrone gerieben
Prise Salz
Butter zum Ausstreichen
Mehl zum Anstauben

So wird es gemacht:

Zuerst die Eidotter mit der geriebenen Zitronenschale schaumig rühren. Die fein gehackten Mandeln und Walnüsse, Semmelbrösel, das Lebkuchengewürz und eine Prise Salz miteinander vermischen. Danach den lauwarmen Rum und die geschmolzene Butter verrühren. Die Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Mehl einstauben, damit nichts ankleben kann.
Das Eiklar und den Kristallzucker zu steifen Schnee schlagen und dann unter den Dotterantrieb unterheben.
Im Anschluss die Mandeln unterheben und die Rum-Butter-Mischung vorsichtig einrühren. Die entstandene Masse in die vorbereitete Auflaufform füllen. Die gefüllte Auflaufform in ein warmes Wasserbad setzen und in das vorgeheizte Backrohr stellen. Bei ungefähr 160 Grad rund 50 Minuten pochieren.
Zum Anrichten in kleine Stücke schneiden und mit dem Muskatellerschaum übergießen.

Die Garnierung

3 Deziliter Gelber Muskateller
90 g Staubzucker
6 Centiliter Grand Marnier
8 Eidotter
Für den warmen Muskatellerschaum alle Zutaten glatt verrühren und über Wasserdampf warm schaumig schlagen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.