Schloss Laudon

- hochgeladen von Christa Posch
Vielen ist das Schloss Laudon in Hadersdorf im 14. Bezirk als Hochzeitslocation bekannt. Das auf einer Insel in einem Teich liegende barocke Schloss umfasst 2700 Quadratmeter, die dazugehörige Schlossanlage ist 84.000 Quadratmeter groß.
In seiner Geschichte wurde das Schloss mehrmals stark beschädigt, aber immer wieder aufgebaut. Im 18. Jahrhundert wurde es schließlich als frühbarockes Wasserschloss neu errichtet. 1776 kaufte es Feldmarschall Ernst Gideon von Laudon, ein Vertrauter Kaiserin Maria Theresias. Bis 1925 blieb es im Besitz seiner Familie – und diese prägt bis heute seinen Namen.
Dann wurde das Schloss von einem Industriellen gekauft und 1938 "arisiert", später von der sowjetischen Besatzungsmacht okkupiert. Sein neuer Eigentümer, Konsul Alfred Weiß, renovierte es und betrieb hier bis 1973 ein Luxushotel. Davon zeugen heute noch alte Tennisplätze und der ehemalige Pool. Im ausgebauten Dachgeschoß befinden sich zudem 18 ehemalige Hotelzimmer mit Bädern.
Auf dem Schlossareal stehen 21 Seminarräume für 30 bis 120 Personen zur Verfügung.
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.