49er, Fuhrmann und Imbiss
"Das sind meine drei Lieblingsplätze in Penzing"

Penzing-Redakteurin Patricia Hillinger stellt ihre liebsten Plätze im 14. Bezirk vor. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
4Bilder
  • Penzing-Redakteurin Patricia Hillinger stellt ihre liebsten Plätze im 14. Bezirk vor.
  • Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Unterwegs als MeinBezirk-Redakteurin entdeckt Patricia Hillinger Penzing immer wieder neu. Bei einem Lokalaugenschein mit ihrer Kollegin und Kamerafrau Valentina Marinelić stellt sie drei Orte vor, die ihr besonders am Herzen liegen.

WIEN/PENZING. Wenn ich zu meinen Interviewterminen in Penzing unterwegs bin, beginnt meine Reise oft an der Hütteldorfer Straße. Meist komme ich dort mit der U-Bahn an, atme einmal durch und mache mich dann auf den Weg.

Am liebsten steige ich in die 49er-Straßenbahn – für mich eine der charmantesten Linien Wiens. Die Strecke durch den Bezirk mag ich besonders: Man fährt an so vielen Geschäften vorbei, sieht, wie sich Penzing entwickelt, wo gerade gebaut wird und was sich im Grätzl tut. Es ist ein bisschen wie ein lebendiges Schaufenster in die Vielfalt des Bezirks. Generell bin ich stets gerne mit den Öffis in Wien unterwegs und schätze das gut ausgebaute Netz sehr. 

Mein zweiter Fixpunkt liegt gleich am Ende dieser Fahrt: das Fuhrmannhaus. Es ist das älteste Haus im Westen Wiens und für mich jedes Mal ein Ort, der Geschichte atmet. Ich bin ein großer Fan von Märkten aller Art – vom Flohmarkt, wo man kleine Schätze entdecken kann, bis hin zum Bauernmarkt mit seinen frischen, heimischen Schmankerln. Im Fuhrmannhaus kommt all das zusammen. Besonders beeindruckend finde ich den Freskensaal, dessen historische Wandmalereien eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Wer hier durch die Stände schlendert, spürt sofort: Das ist mehr als Einkaufen – das ist ein Stück Wiener Kultur.

Wiener Kultur, die schmeckt

Und weil zu Wien auch die Kulinarik gehört, darf mein dritter Lieblingsplatz nicht fehlen: der Würstelstand von Christian Lange. Für mich gibt es dort die beste Bosna der Stadt. Lange kennt seine Kundschaft und stellt mit einem Augenzwinkern seine Spezialitäten vor – von der knackigen Debreziner bis hin zur Spezialität des Hauses, der saftigen "Mangalitza-Wurst". Manchmal packt mich einfach der Gusto, und dann führt kein Weg an diesem Stand vorbei. Ein Würstelstand ist für mich mehr als ein schneller Snack – er ist Teil der Wiener Tradition, ein Ort, an dem man kurz verweilt, plaudert und das Leben im Bezirk auf sich wirken lässt.

Das sind also die drei Plätze, die mir in Penzing besonders gefallen. Aber mich interessiert natürlich auch deine Sicht: Welche Ecken und Grätzl sind deine persönlichen Lieblingsorte? Wo trinkst du gerne deinen Espresso oder verbringst Zeit im Bezirk? Schreib mir deine Tipps – ich freue mich auf deine Nachrichten: patricia.hillinger@meinbezirk.at

Mehr Themen aus Penzing: 

Susi Balnik wurde zur "Chefin des Jahres" gekürt
Stadt friert Bezirksbudgets ein - was das für Penzing bedeutet

Steinige statt blumige Beete in der Penzinger Straße
Penzing-Redakteurin Patricia Hillinger stellt ihre liebsten Plätze im 14. Bezirk vor. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Anzeige
Foto: Bestattung Furtner
3

Bestattung Furtner 1210 Wien Floridsdorf
Ihr verlässlicher Partner beim Abschied

Ein geliebter Mensch verstirbt und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Inmitten der Trauer, müssen rasch Entscheidungen getroffen werden. Für Angehörige stellt sich die Frage: Was ist jetzt zu tun? Ein Todesfall bringt nicht nur emotionale Herausforderungen mit sich, sondern auch eine Fülle an organisatorischen Aufgaben und finanziellen Entscheidungen. Gerade in dieser belastenden Situation ist es beruhigend, einen verlässlichen Partner an seiner Seite zu haben: Bestattung Furtner – ein...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.