Gedanken

Beiträge zum Thema Gedanken

MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger reflektiert über vertrocknete Beete, die im Bezirk öfters auftreten. | Foto: MeinBezirk
1 3

Auch in Penzing
Viele Pflanzenbeete werden in Wien offenbar vernachlässigt

Die Idee war gut: Ein frisches Blumenbeet in der Penzinger Diesterweggasse sollte das Grätzl verschönern und mehr Lebensqualität bringen. Doch die Realität sieht anders aus – statt Blütenmeer gibt’s dort nur vertrocknete Erde. MeinBezirk-Redakteurin Patricia Hillinger reflektiert über die verdorrten Pflanzen. WIEN/PENZING. Innerhalb weniger Wochen verwandelte sich das Beet in der Diesterweggasse aufgrund der hohen Sommertemperaturen in ein trauriges Zeugnis verpasster Pflege. Kein Gießen bei...

Es gibt neue Nutzungs- und Revitalisierungspläne für das Otto-Wagner-Areal. Einige Penzinger schilderten ihre Gedanken dazu. | Foto: Lukas Arnold
3 4

Kritik an Plänen
Stimmen aus Penzing zur Zukunft des Otto Wagner Areals

Das Otto-Wagner-Areal soll revitalisiert werden. Penzingerinnen und Penzinger üben Kritik an den Plänen der Stadt. WIEN/PENZING. Das Areal des einstigen Otto-Wagner-Spitals (OWS) entwickelt sich zu einem neuen Ort, der Geschichte, Kunst, Kultur und soziale Verantwortung vereinen soll. Dafür zuständig ist die WSE Wiener Standortentwicklung GmbH. Projekte wie das Atelierhaus Wien, das ab 2027 einem internationalen Artists-in-Residence-Programm Raum bietet, und die Neunutzung des Pavillons 15 als...

Foto: Berger
6

Offener Bücherschrank in Ober St. Veit
Pflück dir einen positiven Gedanken!

Mit einer reizenden Aktion möchte die Hietzingerin Susi Trimmel Hoffnung in dieser doch für viele so schweren Zeit geben. HIETZING. Manchmal sind es wirklich die kleinen Dinge, die eine große Wirkung haben. Der Beweis dafür findet sich im offenen Bücherschrank in Ober St. Veit. Darin finden sich nicht nur unzählige Bücher zur freien Entnahme, sondern auch eine wundervolle Aktion der Hietzingerin Susi Trimmel. "Ich wollte den Menschen in dieser schweren Zeit eine kleine Freude machen", erklärt...

1 2

BUCH TIPP: Erhellendes für älter werdende Köpfe

Keine Angst vor dem Älterwerden: Die Fähigkeiten des Gehirns schwinden im Alter nicht, es schöpft viel mehr aus einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, entwickelt sich weiter. Der bekannte Hirnforscher Martin Korte vermittelt erfreuliche Erkenntnisse aus der Forschung und zeigt, wie Lust, Freude und Bewegung unserem Kopf gut tun. Fazit: Erleuchtende Lektüre für jedes Alter! DVA Verlag, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.