14. Bezirk: Infos zu Schule, Job und mehr

- <b>Fragen zu finanzieller Förderung</b>, Nachholen der Lehre, Wiedereinstieg nach der Babypause und mehr werden beantwortet.
- Foto: WAFF/Gradwohl
- hochgeladen von Anja Gaugl
Start für die kostenlosen Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung in Penzing.
180 Veranstaltungen gehen bis 22. Mai über die Bühne. SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner dazu: "Viele machen sich gerade jetzt auch Sorgen darüber, wie es mit ihnen beruflich weitergehen soll oder wie es um die berufliche Zukunft ihrer Kinder steht. Da brennen viele Fragen unter den Nägeln."
Die Highlights in Penzing:
• Infomesse "Weiterkommen im Beruf": Information und Beratung von waff, AMS Wien, VHS Ottakring, Sozialministeriumservice, MA 17, Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen und Arbeiterkammer Wien am 19. Mai im Louis Braille Haus von 17 Uhr bis 19.30 Uhr, Hägelingasse 4-6. Mit Kinderbetreuung.
• Job-Parcours im Reinlpark: Am 19. Mai können interessierte Jugendliche von 16 bis 19 Uhr ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten testen, mit Leuten sprechen, die aus ihrem Berufsalltag erzählen, oder in gemütlicher Atmosphäre über Lehre, Aus- und Weiterbildung plaudern.
• Job-Parcours im Casinopark: Kiddy und Co. informiert am 21. Mai von 16 bis 19 Uhr über Lehre sowie Aus- und Weiterbildung.
Das ganze Programm:
Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung von 13. April bis 22. Mai werden vom Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) in Zusammenarbeit mit 17 Bezirken organisiert. Das gesamte Programm gibt’s auf der Homepage www.meinechance.at sowie am Infotelefon des waff: 0800/868686 (kostenlos).
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.