Bachgemeinde feiert großes Jubiläum

- Im Herbst zeigt der BAchCHorWien zum runden Geburtstag bei einigen großen Konzerten sein Können.
- Foto: Alexander Houben
- hochgeladen von Barbara Schuster
Konzert-Highlights im Herbst: Seit 80 Jahren singt der BAchCHorWien
HIETZING. Die weltberühmte „Air“, das „Wohltemperiert Klavier“ oder die „Goldberg-Variationen“, um nur einige zu nennen, sind wohl jedem ein Begriff: Johann Sebastian Bach ist einer der bekanntesten Komponisten des deutschsprachigen Raumes.
Ihm zu Ehren wurde vor 105 Jahren die Bachgemeinde Wien gegründet. Seither zählt sie zu den renommierten Wiener Musikinstitutionen. Seit nunmehr 80 Jahren gibt es außerdem den ambitionierten Amateurchor der Gemeinde. Und dieses Jubiläum wird in den kommenden Monaten gefeiert. Einige große Konzerte im Wiener Konzerthaus oder in der Peterskirche stehen zum runden Geburtstag auf dem Spielplan.
Bunte Vielfalt
Und außerdem sucht der Hietzinger Traditionschor neue Mitglieder: vor allem Bässe und Tenöre. Rund 90 Mitglieder sind in der Bachgemeinde aktiv. Werke von Bach liegen Chor und dem Dirigenten Ernst Wedam besonders am Herzen, darüber hinaus stehen Kompositionen von Schütz, Mozart, Brahms und Mendels- sohn auf dem Programm. Die Obfrau des BAchCHorWien, Anne-Marie Zils, bringt es auf den Punkt: „Friedrich Nietzsche sagte: Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum! Der BAchCHorWienverbindet Tradition mit Innovation. Seit 80 Jahren besteht unser Chor und präsentiert sich heute in bunter Vielfalt.“ 94 Chorsänger quer durch alle Altersgruppen, aus zahlreichen Ländern, ob Studenten, Berufstätige unterschiedlichster Professionen oder Pensionisten, verbinde, so Zins, eines: die Liebe zur Musik und zu Johann Sebastian Bach!


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.