Einkaufskreis
Die Hütteldorfer Straße erstrahlt im Weihnachtslicht

Elisabeth Raidl (li.) und Emil Oberegger engagieren sich jährlich für die Beleuchtung. | Foto: Markus Spitzauer
25Bilder
  • Elisabeth Raidl (li.) und Emil Oberegger engagieren sich jährlich für die Beleuchtung.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Auch heuer erstrahlt Penzings beliebte Hütteldorfer Einkaufsstraße dank der festlichen Beleuchtungskörper.

WIEN/PENZING. Einkaufen in Wien bei den heimischen Händlern erhält die Unternehmensvielfalt und sichert Arbeitsplätze. Der Einkaufskreis Wien West steht für Branchenvielfalt in Penzing, für regionalen Einkauf, persönliche Beratung und für ein breites Angebot. Und damit während der Vorweihnachtszeit die richtige Stimmung beim Einkaufen aufkommt, erstrahlt die Hütteldorfer Straße auch heuer wieder in besonders weihnachtlichem Glanz.

"Durch eine reduzierte tägliche Beleuchtungsdauer und dank moderner LED-Technik fallen nur sehr geringe Energiekosten, nämlich 150 Euro an, womit der Einkaufskreis Wien West der aktuellen Krisensituation im Energiebereich Rechnung trägt", erklärt Vereinsobfrau Elisabeth Raidl.

Die Hütteldorfer Straße erstrahlt einen Kilometer lang in weihnachtlichem Glanz. Möglich macht's der Einkaufskreis Wien West.  | Foto: Markus Spitzauer
  • Die Hütteldorfer Straße erstrahlt einen Kilometer lang in weihnachtlichem Glanz. Möglich macht's der Einkaufskreis Wien West.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Penzinger müssen also zum Glück nicht im Dunkeln einkaufen. Sie können in festlicher Umgebung ihre Weihnachtseinkäufe tätigen und aus dem vielfältigen Angebot der Kaufleute und Dienstleister im Bezirk schöpfen.

Es werde Licht

Zum ersten Mal aufgehängt wurden die Lichter vor 14 Jahren. Bis heute hielt sich die Tradition. "Mitte Oktober wurden die Lichter bereits von der Firma Cee Electronic montiert. Insgesamt sind es 144 Kugeln und acht Paar Engelsflügel", so der Kassier des Vereins Emil Oberegger, der auch für die Weihnachtsbeleuchtung zuständig ist und gespannt mit vielen anderen Unternehmern auf die "Erleuchtung" der Straße wartete. Gefeiert wurde im Geschäft des Podologen Peter Schleifer. Ein Buffet des Gasthaus Genuss hielt die Gäste bei Laune. Gegen 20 Uhr wurde die weihnachtliche Straßenbeleuchtung eingeschalten.

Bis Ende Dezember

Die Beleuchtung erstreckt sich einen Kilometer, vom Podologen "Der Schleifer" in der Hütteldorfer Straße 181 bis hin zur Kofferwelt Konopitzky in der Hütteldorfer Straße 135.

Gefeiert wurde beim Podologen Peter Schleifer, auch bekannt als "Der Schleifer" (re.) | Foto: Markus Spitzauer
  • Gefeiert wurde beim Podologen Peter Schleifer, auch bekannt als "Der Schleifer" (re.)
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Ende Dezember werden die Lichter dann wieder entfernt. "Das Teure daran ist nicht der Strom, sondern die Lagerung, Wartung und Montur. Ohne die Hilfe des Bezirks hätten wir das heuer nicht geschafft", zeigt sich Raidl für die finanzielle Unterstützung dankbar.

Das könnte dich auch interessieren: 

159 Jahre liegen im Auer-Welsbach-Park in Sägespänen

Dank ihr haben Hunde nicht nur die Haare schön
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.