Lenneisgasse 5
Ein Pflanzenfriedhof vor der Tür

Gaby S. würde sich eine schönere Fassade wünschen, die dem netten Wohnhaus, in dem sie wohnt, gerecht wird.  | Foto: Patricia Hillinger
2Bilder
  • Gaby S. würde sich eine schönere Fassade wünschen, die dem netten Wohnhaus, in dem sie wohnt, gerecht wird.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Fassadenbegrünungen boomen. Um die Pflanzen am Leben zu erhalten, ist ein grüner Daumen gefragt.

WIEN/PENZING. Starke Hitze macht nicht nur Menschen und Tieren zu schaffen, sondern auch den Pflanzen und Bäumen - vor allem in der betonlastigen Stadt. Grünpflanzen sind hier meist Mangelware. Den Fassaden und Dachflächen kommt deshalb durch die Möglichkeit der Begrünung eine besondere Bedeutung zu.

Die Penzingerin Gaby wohnt seit mittlerweile einem Jahr in der Lenneisgasse 5. Davor besaß sie ein Haus am Flötzersteig, dessen Garten sie mit viel Hingabe hegte und pflegte. Das Wohnhaus, in dem sie jetzt wohnt, ziert insgesamt drei Blechwannen, die sich sowohl beim Eingang als auch rechts und links an der Hausfassade befinden.

Die wenigen Pflanzen sind alle eingegangen. | Foto: Patricia Hillinger
  • Die wenigen Pflanzen sind alle eingegangen.
  • Foto: Patricia Hillinger
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

"Anfangs waren sie noch bepflanzt und haben eigentlich ganz nett ausgesehen. Doch seit letztem Sommer ist durch die brütende Hitze alles eingegangen", bedauert Gaby, die hin und wieder beim Vorbeigehen den Müll einsammelt, der in die ausgetrockneten Wannen von Passantinnen und Passanten hineingeworfen wird.

Nach der Dürre

"Ich finde das einfach schade, weil ich sehe, dass es überall sonst im Bezirk gut funktioniert. In der Goldschlagstraße und bei der Sargfarbik gedeiht alles wunderschön. Vielleicht findet man auch bei uns eine Lösung."

Hausbesorger gibt es keinen. Einmal in der Woche kommt das Clean Team vorbei, um das Wohnhaus zu reinigen. Im Zuge dessen werden auch die Pflanzen gegossen. "Das ist im Sommer einfach zu wenig." Eine Fassadenbegrünung erfordert eine regelmäßige Pflege. "Ob die beiden Wasserhähne, die straßenseitig angebracht wurden, jemals in Gebrauch waren, weiß ich nicht." Die Hausverwaltung Otto Friedrich und Partner GmbH, die Gaby bereits auf die Missstände hinwies, hat nun versichert: "Eine bessere, hitzebeständigere Begrünung ist derzeit in Planung. In Zukunft wird das Clean Team auch zweimal in der Woche gießen kommen. Sollten sich die Anrainerinnen und Anrainer zu einem Gießplan entschließen, würden wir das natürlich auch begrüßen.“

Sollten Ihnen Baum- und Pflanzenpflege-Mängel auffallen: Mit der App „Sag’s Wien“ können Sie sich über die Kategorie „Grünflächen“ samt Standortsbestimmung, Foto und Kurztext an die Stadt wenden. Hier können Sie die APP runterladen: Sag's Wien App.

BAUWERKSBEGRÜNUNG - Beratung und Information

Gaby S. würde sich eine schönere Fassade wünschen, die dem netten Wohnhaus, in dem sie wohnt, gerecht wird.  | Foto: Patricia Hillinger
Die wenigen Pflanzen sind alle eingegangen. | Foto: Patricia Hillinger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.