Neue Single von "DelaDap"
Elektroswing von Stani Vana made in Penzing

Mit seiner Band "DelaDap" kommt Stani Vana am 16. März in die Szene Wien nach Simmering.  | Foto: Stani Vana
3Bilder
  • Mit seiner Band "DelaDap" kommt Stani Vana am 16. März in die Szene Wien nach Simmering.
  • Foto: Stani Vana
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Stani Vani kommt mit seiner Band in die Szene Wien. Geprobt wird in einem hochsicheren Proberaum in Penzing.

WIEN. Die Ähnlichkeit mit Johnny Depp streitet der multitalentierte Musiker und Produzent Stani Vana, der ursprünglich aus Prag stammt, nicht ab. Genauso wie der US-amerikanische Schauspieler hat auch Vana Musik im Blut. Und zwar den "Crazy Swing" und "Dirty Jazz".

Bald kann man zum Elektroswing von Deladap in der Szene Wien abtanzen. | Foto: Thomas Reiter
  • Bald kann man zum Elektroswing von Deladap in der Szene Wien abtanzen.
  • Foto: Thomas Reiter
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Nach dem offiziellen Release des DelaDap-Albums „Play“ in Japan im Sommer 2022, haben sich DelaDap-Mastermind Stani Vana und die japanische Electroswing-Starsängerin Lily Mizusaki geeinigt, die erfolgreichsten Titel von DelaDap, die in der japanischen Elektroswing-Szene bereits die Runde machen – „Crazy Swing“ und „Make Swing great again“ – zusammen auf Japanisch aufzunehmen. Das Resultat dieser Zusammenarbeit ist auf dem bald erscheinenden Album „Play“ als Bonus-Tracks zu hören.

Auf dem Weg nach Japan

Die internationale Zusammenarbeit begann, nachdem die Band mit Lily Mizusaki einen Single-Remix auf dem Album „Tokio Neoswing“ angefertigt hatte. Das war der Startschuss des Projekts. „Es ist spannend und gleichzeitig erfrischend für die Ohren, DelaDap Electro Swing Evergreens und Dauerbrenner auf Japanisch von Lily meisterhaft gesungen zu hören und zu erleben“, zeigte sich Vana von der gesanglichen Leistung seiner musikalischen Partnerin Lily Mizusaki begeistert.

Langfristig ist geplant, dass DelaDap und Lily Mizusaki bei Electro Swing Events in Japan gemeinsam auftreten. Obendrein verriet Vana, was der Bandname zu bedeuten hat: „Gib mir den Beat" und der Name ist auch Programm der Band, die 2004 von Vana in Wien gegründet wurde.

Mit der japanischen Sängerin Mizusaki wurde kollaboriert. | Foto: Lily Mizusaki
  • Mit der japanischen Sängerin Mizusaki wurde kollaboriert.
  • Foto: Lily Mizusaki
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Heitere und gelegentlich philosophische Gedanken werden in ihren Texten verpackt. Tanzen und Mitsingen gehören zu den häufigsten Reaktionen auf DelaDaps Musik: „Tanzen ist ein Luxus. Ein Vergnügen, Zeit zu verschwenden, ein Übermaß an Emotionen ohne Regeln“, meint Vana, der es liebt, sein Publikum mit schwungvollen Rhythmen zu animieren.

Proben im Hochsicherheitstrakt

So speziell wie die Band ist auch ihr Proberaum in der hochsicheren Kaserne Abbegasse in Penzing, in der man bereits viele musikalische Ideen gebar. Das nächste Mal live sehen kann man sie am 16. März in der Szene Wien. Bis dahin kann man die zahlreichen Musikvideos bestaunen, die Vana selbst produzierte und auf seinem YouTube-Kanal präsentiert. Darunter der neueste Song "ShoBeeDoo" mit Melinda Stoika.

Weitere Infos
zu DelaDap unter www.deladap.com

Das könnte dich auch interessieren: 

Jane Fonda tanzte mit "Mörtel" auf der Lugner City-Bühne
Wiens erste Coworking-Musikschule für Lehrende
Mit seiner Band "DelaDap" kommt Stani Vana am 16. März in die Szene Wien nach Simmering.  | Foto: Stani Vana
Mit der japanischen Sängerin Mizusaki wurde kollaboriert. | Foto: Lily Mizusaki
Bald kann man zum Elektroswing von Deladap in der Szene Wien abtanzen. | Foto: Thomas Reiter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.