Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Einsatzkräfte wurden am Donnerstagabend in Penzing alarmiert, als es in einer Wohnung brannte.  | Foto: Othmar Rabensteiner
7

Einsatz in Wien
Stark verbrannte Leiche bei Feuer in Wohnhaus entdeckt

Am Donnerstagabend wurden Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in den 14. Bezirk gerufen. Das Feuer an sich war rasch gelöscht. Doch in der betroffenen Wohnung konnte nurmehr eine stark verbrannte Leiche gefunden werden. WIEN/PENZING. Am späten Donnerstagabend, 6. März, rückte die Berufsfeuerwehr samt Polizei aus, als eine Wohnung in Penzing in Flammen stand. Als Erstes trafen die Beamtinnen und Beamten der Polizei gegen 21 Uhr bei dem Mehrparteienhaus in der Nikischgasse ein. Sofort konnten...

Schwierige Brandbekämpfung für die Berufsfeuerwehr Wien am Sonntagabend. Ein Kleingartenhaus stand in Flammen. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
3

Komplexer Einsatz
Haus in Wiener Kleingartensiedlung bei Vollbrand zerstört

Die Berufsfeuerwehr musste am Sonntag zu einem brennenden Haus im 14. Bezirk ausrücken. Durch die schwierige Erreichbarkeit inmitten einer Kleingartensiedlung gelang es nur recht aufwendig, das Feuer zu löschen. Das Haus stand lichterloh in Flammen. WIEN/PENZING. Um 19 Uhr läuteten bei der Berufsfeuerwehr am Sonntag die Alarmglocken. In einem Haus in der Kleingartensiedlung bei der Amundsenstraße war ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnenden sowie die Nachbarschaft versuchten noch selbstständig...

3:50

Flashback Wien
Beton-Beete gegen Terror, Radhighway & Brand im Rathaus

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 23. Dezember – Die Themen der Woche: Aufregung um Beton-Bette in der CityHeiligenstädter Hangbrücke fertig saniertPraterstraße: Teil des "Radhighways" eröffnetBrand im Rathaus"Pinocchio"-Bankräuber gefasstWiener Klimateam geht weiterNeuer Radweg von der Donaustadt nach RaasdorfÜberlebende des Hamas-Terrors in WienDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In einem Reihenhaus in Penzing ging am Mittwoch ein Christbaum in Flammen auf – die Feuerwehr musste anrücken. Durch den Brand wurde das mehrstöckige Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Penzing
Christbaum fing Feuer, mehrstöckiges Reihenhaus schwer beschädigt

In einem Reihenhaus in Penzing ging am Mittwoch ein Christbaum in Flammen auf – die Feuerwehr musste anrücken. Durch den Brand wurde das mehrstöckige Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. WIEN/PENZING. In einem mehrstöckigen Reihenhaus in der Müller-Guttenbrunn-Straße in Penzing ist es am Mittwoch, 11. Jänner, zu einem Brand gekommen. Die Ursache: Ein Christbaum fing Flammen und brannte schließlich lichterloh – die Feuerwehr wurde alarmiert. Laut Feuerwehrsprecher Christian Feiler konnten...

Am Dienstagabend kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Hütteldorfer Straße. | Foto: Mathias Kautzky
2

Brandursache noch unklar
Ein Toter bei Wohnungsbrand in Penzing

In einem Wohnhaus in Penzing kam es am Dienstag, 10. Mai, zu einem Wohnungsbrand, der ein Todesopfer forderte. WIEN/PENZING. Der Brand war am Dienstagabend in einer Wohnung im dritten Stock eines vierstöckigen Wohnhauses in der Hütteldorfer Straße in Penzing ausgebrochen. Als alarmierte Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien am Einsatzort eintrafen, waren bereits einige Bewohnerinnen und Bewohner auf die Straße geflüchtet. Mann starb auf dem Weg ins SpitalDie Einsatzkräfte gingen sofort  gegen die...

Große Aufregung herrschte am Dienstag Vormittag im Bahnhof Hütteldorf als sich dunkle Rauchschwaden im Gebäude bildeten.  | Foto: A. Fischer
2

Feuerwehreinsatz
Starke Rauchentwicklung im Bahnhof Hütteldorf

Dienstagfrüh, um ca. 8 Uhr, durfte der Bahnhof Hütteldorf aufgrund einer starken Rauchentwicklung nicht betreten werden. Die Ursache war zunächst ungewiss. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.  WIEN/PENZING. Schwarze Rauchwolken zogen am Dienstag, gegen 8 Uhr in der Früh, über den Bahnhof Hütteldorf. Zahlreiche Passanten mussten das Gebäude sicherheitshalber verlassen. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert und stürmten wenige Minuten danach in den Bahnhof.  Defekter Backofen löste Alarmstufe...

Am Sonntag Nachmittag wurde im Küchenbereich ein Brand ausgelöst. Danke an den BezirksZeitung-Leserreporter Othmar Rabensteiner für die Fotos. | Foto: Othmar Rabensteiner
2

Küchenbrand
Feuerwehr-Großeinsatz in der Penzinger Sauergasse

Am Sonntag Nachmittag kam es in der Sauergasse zu einem Küchenbrand. Mehrere Einsatzkräfte waren vor Ort. Verletzt wurde niemand.  WIEN/PENZING. Dunkle Rauchschwaden stiegen aus dem Fenster einer Küche im Hugo Breitner Hof. Zahlreiche Einsatzkräfte waren in der Sauergasse vor Ort, um die Flammen zu löschen.  "Das Feuer wurde mit einer Leitung unter Atemschutz gelöscht. Die Ursache des Brandes ist uns noch nicht bekannt. Verletzt wurde zum Glück niemand", hieß es von der Pressestelle der...

Der Brand am 20. Jänner gab dem leerstehenden Gebäude den Rest. Der Besitzer des Grundstücks veranlasste den Abbruch.  | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Abriss
Der Felsenkeller ist Geschichte

Die gefährliche Felsenkeller-Ruine wurde abgerissen. Wie geht es jetzt mit dem Grundstück weiter? WIEN/PENZING. Das einst beliebte Penzinger Gasthaus „Felsenkeller“ hatte ein trauriges Schicksal. Es gab bereits mehrere Besitzer, die versuchten, das urige Lokal wieder zu beleben. Ein kurzer Rückblick: Nachdem der ursprüngliche Wirt verstorben war, übernahm die damalige Kellnerin das Ruder und wirtschaftete den Gastbetrieb weiter, leider ohne Erfolg. Die gegenüberliegende Großbaustelle der ÖBB...

Die Löscharbeiten sind immer noch im Gange.  | Foto: Jolanta Tumanowicz
3

Penzing
Feuerwehr-Großeinsatz beim Restaurant Kent

Um 7 Uhr früh stiegen große Rauchwolken aus dem Restaurant "Kent" in der Hütteldorfer Straße 117 auf. WIEN/PENZING. Der Keller des Restaurants stand vollständig in Flammen, die Brandursache ist bisher unbekannt. "Die Löscharbeiten sind immer noch im Gange. Wir gehen davon aus, dass die heißen Gase durch den Rauchfang auch ins Erdgeschoss des Restaurants vorgedrungen sind und dort die Decke entzündet haben", so Christian Feiler von der Berufsfeuerwehr Wien. Momentan wird geprüft, ob es sich um...

Iris Hösslin und Sabine Miedler erinnern sich an die Glanzzeiten des ehemaligen Gasthauses "Felsenkeller".  | Foto: Patricia Hillinger
5

Penzinger Ruine
Neuanfang für den Felsenkeller

Seit mehreren Jahren steht das ehemalige Gasthaus "Felsenkeller" im 14. Bezirk schon leer, Nachbarn sind besorgt. WIEN/PENZING. Das einst so urige Penzinger Gasthaus „Felsenkeller“ hat seinen Glanz verloren und liegt brach, traurig und verlassen da. Am 20. Jänner gab es einen starken Brand, der dem leerstehenden Gebäude den Rest gab. Fenster sind aufgrund des Feuerwehreinsatzes gebrochen, Türen stehen offen, überall Müll und Scherben. Nachbarn und Bewohner sehen die Ruine nun als Gefahr. Sabine...

3

Brand
Jugendliche Randalierer

Sonntag Abend war einigen Jugendlichen im Hugo Breitner Hof so was von Fad im Kopf, es wurde sogar ein Feuerwehr Einsatz draus. #HugoBreitnerHof

Am Samstag, 5. Dezember 2020, kam es in der Schönbrunner Straße zu einem Brand. Dabei kam ein Mensch ums Leben. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien

Schönbrunner Straße
Ein Toter bei Meidlinger Zimmerbrand

Am Samstag, 5. Dezember, kam es bei einem Zimmerbrand in der Schönbrunner Straße zu einem Todesfall. MEIDLING. Einen Tag vor Nikolaus kam es in Meidling zu einem tragischen Vorfall: In den Mittagsstunden des 5. Dezember kam es zu einem Brand in der Schönbrunner Straße. Als die Feuerwehr vor Ort ankam, schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern im zweiten Stock. Die Feuerwehr legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus und mussten auch die Drehleiter einsetzen. Sechs Nachbarn wurde von den...

Die Ursache des Zimmerbrandes in Hietzing ist derzeit noch unnklar. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
3

Alarmstufe 1 für Wiens Feuerwehr
Vier Verletzte bei Zimmerbrand in Hietzing

Bei einem Zimmerbrand in der Schluckergasse wurden vier Personen verletzt. 47 Einsatzkräfte und zehn Einsatzfahrzeuge waren drei Stunden im Einsatz. HIETZING. Um 11.40 Uhr musste die Feuerwehr Wien ausrücken um einen Brand in der Schluckergasse in Hietzing zu bekämpfen. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, drang bereits dichter Rauch aus allen Fenstern der betroffenen Wohnung im 1. Stock des dreistöckigen Wohnhauses. Die Flammen drohten, aus der offenen Wohnungstür in das Stiegenhaus...

In der Nacht von 16. auf 17. Mai brannten die Räume des somalischen Kulturvereines. Die Ursache ist noch nicht geklärt.
3

Polizei ermittelt in Rudolfsheim
Somalischer Kulturverein komplett ausgebrannt

Vor wenigen Tagen brannten die Räumlichkeiten des somalischen Kulturvereines in der Märzstraße 74 komplett aus. Die Polizei ermittelt. Brandstiftung steht im Raum.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Samstag, 16. Mai, gegen drei Uhr früh brannten die Räumlichkeiten des Somalischen Kultur- und Sportvereines in der Märzstraße 74 komplett aus. Die Ursache des Brandes ist noch nicht geklärt. Brandstiftung steht im Raum. Die rund 90 Quadratmeter großen Kellerräume des Vereines werden normalerweise von der...

Das brennende Lokal wurde von der Wiener Berufsfeuerwehr gelöscht. | Foto: Conny Sellner
1 2

Donauinsel
Sunken City brannte lichterloh

Auf der Donauinsel fand in der Früh ein Großeinsatz der Wiener Berufsfeuerwehr statt: Ein Lokal auf der Sunken City brannte völlig aus. Es wurde Alarmstufe zwei ausgegeben, die Feuerwehr rückte mit 15 Fahrzeugen an. DONAUSTADT. Kurz vor 9 Uhr stand eines der Lokale in der Sunken City in Vollbrand. Dabei handelte es sich um die "Sansibar": eine Bar die mit einem Strohdach ausgestattet ist. Insgesamt 15 Feuerwehrfahrzeuge waren im Einsatz und versuchten das Übergreifen des Brandes auf die...

Die Brandursache in der Justizanstalt Mittersteig ist mittlerweile geklärt: Das Feuer wurde gezielt gelegt. | Foto: MAK/Fotolia

Justizanstalt Mittersteig
Brandursache ist geklärt

Vergangene Woche brannte es in einer Zelle der Justizanstalt Mittersteig. 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz um die Häftlinge zu evakuieren. Jetzt ist die Ursache von Experten geklärt worden. Es war Brandstiftung. MARGARATEN. Am Sonntag, 2. Februar, kam es in der Justizanstalt Mittersteig in Margareten zu einem Brand. (Die bz berichtete) Eine der Zellen stand plötzlich lichterloh in Flammen.  Um eine Katastrophe zu vereiteln wurden 40 Häftlinge von 80 Feuerwehrleuten, die mit 16 Fahrzeugen...

Die Bewohner wurden mit Leitern in Sicherheit gebracht. | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
2

Feuerwehreinsatz
Zwei Schwerverletzte nach Kellerbrand in Hernals

Starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus eines fünfgeschossigen Wohnhauses in der Nattergasse zwangen die Feuerwehr zu einer spektakulären Rettungsaktion. Die Bilanz nach dem Kellerbrand in Hernals: zwei Schwerverletzte und 25 gerettete Personen. HERNALS. Der Brand brach in den Morgenstunden im Keller aus. Durch offen stehende Türen war binnen kurzer Zeit das Stiegenhaus massiv verraucht. Zahlreiche Bewohner machten sich an ihren Wohnungsfenstern bemerkbar. Die alarmierten Kräfte der...

Die Feuerwehr rückte mit 16 Autos und 80 Mann zum Großeinsatz. Es wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen. | Foto: MAK/Fotolia

Wien Margareten
Großbrand in der Justizanstalt Mittersteig

Die Justizanstalt Mittersteig wurde gestern, Sonntag 2. Februar, von rund 80 Feuerwehrleuten evakuiert. Grund: Es kam zu einem Brand in einer der Häftlingszellen. MARGARETEN. Justizgebäude in Wien überschlagen sich derzeit mit Schlagzeilen. Während erst vergangene Woche ein Häftling aus dem Straflandesgericht floh, kam es gestern, Sonntag 2. Februar, zu einem Brand in einer der Zellen in der Justizanstalt Mittersteig.  Warum es plötzlich in einer der Zellen zu einem Feuerausbruch kam, kann...

Sieben Fahrzeuge und 33 Feuerwehrleute sind derzeit vor Ort.
2

Leopoldstadt
Jugendlicher bei Wohnungsbrand verletzt

Der Wiener Bezirkszeitung wurden Fotos zugespielt, die einen Brand in einer Wohnung in der Engerthstraße zeigen. Ein 13-jähriger Junge wurde verletzt ins Spital gebracht.  LEOPOLDSTADT. Um ungefähr 15.30 wurde die Feuerwehr zu einer Wohnung in der Engerthstraße Ecke Hillerstraße gerufen. Ein Wohnungsbrand war der Grund. Es waren 33 Feuerwehrleute und sieben Fahrzeuge im Einsatz. Es handelte sich um einen Zimmerbrand. Ein 13-jähriger Bub musste ins Spital gebracht werden, 20 weitere wurden vor...

28 Männer und 2 Frauen versehen freiwillig ihren Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee. | Foto: Sellner
10

Jubiläum
Freiwillige Feuerwehr Breitenlee feiert ihr 140. Bestehen

Seit 140 Jahren lautet das Erfolgsrezept der Freiwilligen Feuerwehr Breitenlee: Kameradschaft! DONAUSTADT. Rund fünf Stunden Schlaf. Mehr war für die "Feuerwerker", wie sie sich selbst nennen, vor dem Interview mit der bz nicht drin. Grund dafür: Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der S2, die auch zum Einsatzgebiet der Florianis aus Breitenlee zählt. Verkehrshindernisse machen den Großteil der Einsätze aus, aber auch Wasserschäden, Sturmeinsätze und natürlich Brände zählen zum Aufgabengebiet...

Ein Feuerwehrmann beim Löschen in der Wohnung. | Foto: Feuerwehr Wien
2

Ein Todesopfer
Zimmerbrand in Meidling

Ein Zimmerbrand in der Längenfeldgasse kostete ein Menschenleben. Vier weitere Menschen mussten ins Spital gebracht werden. MEIDLING. Noch ist unklar, warum ein Zimmer in der Längenfeldgasse in Brand geriet. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch durch die zerbrochenen Scheiben im ersten Stock in der Längenfeldgasse. Zur Sicherheit musste die Straße auch gesperrt werden. Mit zwei Löschleitungen begannen die Sicherheitskräfte den Kampf gegen die Flamme. Feuerwehrleute suchten gleichzeitig nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.