Feuerwehreinsatz
Starke Rauchentwicklung im Bahnhof Hütteldorf

- Große Aufregung herrschte am Dienstag Vormittag im Bahnhof Hütteldorf als sich dunkle Rauchschwaden im Gebäude bildeten.
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Dienstagfrüh, um ca. 8 Uhr, durfte der Bahnhof Hütteldorf aufgrund einer starken Rauchentwicklung nicht betreten werden. Die Ursache war zunächst ungewiss. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.
WIEN/PENZING. Schwarze Rauchwolken zogen am Dienstag, gegen 8 Uhr in der Früh, über den Bahnhof Hütteldorf. Zahlreiche Passanten mussten das Gebäude sicherheitshalber verlassen. Polizei und Feuerwehr wurden alarmiert und stürmten wenige Minuten danach in den Bahnhof.

- Alarmstufe zwei für die Feuerwehr, die in nur wenigen Minuten vor Ort war und das Bahnhofsgebäude stürmte.
- Foto: Jonas Augustin/Unsplash
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Defekter Backofen löste Alarmstufe zwei aus
Kurz darauf gab es Entwarnung: Auslöser für den Rauch war ein defekter Ofen einer Bäckerei: "Das Kabel eines Elektrobackofens dürfte offenbar durchgebrannt sein. Durch den elektrischen Defekt hat sich der Rauch gebildet. Die Feuerwehrleute haben die Räumlichkeiten gelüftet und den Backofen inspiziert. Es geht keine Gefahr mehr davon aus", so der Feuerwehr Pressesprecher Christian Feiler. Brand gab es in diesem Sinne also keinen. Außer Schreck ist zum Glück nichts gewesen.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.