Linie 10: Oft zu spät!

- Verärgert: Sandra B. fordert für die Schulkinder mehr Züge zwischen 7.30 und 8 Uhr.
- Foto: Verena Stuchetz
- hochgeladen von Anja Gaugl
Intervalle der Zehner-Bim ärgern Schüler: Bis zu acht Minuten lang müssen sie in der Früh warten.
Ein guter Start in den Tag sieht anders aus: Wenn Sandra B. (40) ihre Tochter Nina (8) in die Volksschule Landsteinergasse bringen will, sind Verzögerungen vorprogrammiert. "Wir müssen bei der Märzstraße oft bis zu acht Minuten lang auf die Linie 10 warten – untragbar!", so die Krankenschwester.
Drei weitere Schulen liegen an der Strecke: die Volksschule Josefinum der Pfarre Breitensee, das Gymnasium Maroltingergasse und die offene Volksschule in der Märzstraße. "Zusätzliche Züge sind dringend nötig", fordert Sandra B. ein.
Mehr Zeit einplanen
Beschwerden über die Intervalle der Straßenbahn, die zwischen Kennedybrücke und Dornbach verkehrt, seien den Wiener Linien nicht bekannt, so Sprecher Daniel Amann. "Im Winter ist der Verkehr in Wien etwas langsamer. Hier empfiehlt es sich, mehr Zeit für die Wege zur Schule einzuplanen."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.