Neues Zentrum für Musik

Musik für jedermann: das ist das Ziel des neuen Vereins. | Foto: VGMP

Penzinger Verein will musikalische Fähigkeiten Interessierten vermitteln

Der von Nicole Marte ins Leben gerufene Verein hat sich zum Ziel gesetzt, musikalische Fähigkeiten weiterzugeben. Das Angebot reicht von der Violine bis zur arabischen Oud.

Querflöte, Saxophon und Trommelworkshops: Der Verein „Zentrum für Musikvermittlung“ in der Penzinger Straße 53 bietet für jeden Geschmack etwas. Auch SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner war bei der Eröfnungsveranstaltung anwesend: „Ich freue mich besonders, dass nun in unserem Bezirk ein Zentrum für Musikvermittlung ins Leben gerufen wurde.“
Geboten werden Musikunterricht, Konzerte und vielfältige Angebote rund um die Vermittlung von musikalischen Fähigkeiten. Die Gründerin des Vereins, Nicole Marte, studierte Instrumentalpädagogik an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien. „Mit diesem österreichweit einzigartigen Projekt werden neue Maßstäbe, die über eine normale Musikschule hinausgehen, gesetzt“, argumentiert Kalchbrenner. „Diese Einrichtung wird Ausgangspunkt für viele Menschen sein, die durch die Projekte, Konzerte oder Workshops des Vereins erstmals und in ganz neuer Art und Weise mit Musik in Berührung kommen.“ Auf der Homepage des Vereins können Interessierte sich genau über das musikalische Angebot des Zentrums informieren: www.musikvermittelt.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.