Schule Kinkplatz

- hochgeladen von Elisabeth Kohl
Wenn Schulraum zum Albtraum wird!
Gleich mehrfach soll der Architekt der Schule am Kinkplatz für seine Leistung Anfang der 90er Jahre ausgezeichnet worden sein. Zwanzig Jahre später, ereilen uns nun fast täglich neue Informationen, was bei diesem Schulbau alles schief gegangen ist. Von Plänen, die seitens der Sachwalterin des Architekten an die Stadt nicht ausgehändigt werden, bis zu Prozesskosten die die Stadt - also der Steuerzahler - berappen musste und die erst jetzt an die Öffentlichkeit gelangt sind. Alles, weil das Gebäude mittlerweile nach nur etwas mehr als 20 Jahren ein problematischer Generalsanierungsfall ist. Angekündigt hat sich der "bauliche Problemfall" ja schon lange. Der Glas/Beton/Stahlbau hat sich vom Start weg als "Kühlschrank" bzw. Backofen erwiesen. Die spröden Baumaterialien gaben dann im Laufe der Jahre auch noch Wasserwege frei. Kübeln in Klassenzimmern, feuchte Gymnastikräume usw.. Die im vorliegenden Fall riesigen Glasflächen mussten zumindest im Bereich der Klassenzimmer mit Außenjalousien versehen werden. Die Steuerung dieser Verdunkelung war ewig defekt. "Wenn die Sonnenblende während des Unterrichts ständig auf und ab geht, ist das recht störend!" berichteten damals Betroffene. Wie konnte es zu so einem Schulbau überhaupt kommen? Außen hui, innen pfui! Schulraum ist ein wichtiger Lebensraum für alle die dort tätig sind! Das sollte an oberster Stelle stehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.