Rapid Wien
Frauenfußball-Mannschaft in grün weiß startet neu durch

Frauen und Mädchen werden bei Rapid bald um Punkte spielen.  | Foto: Rapid/Red Ring Shots
3Bilder
  • Frauen und Mädchen werden bei Rapid bald um Punkte spielen.
  • Foto: Rapid/Red Ring Shots
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Vor kurzem hat sich Rapid Wien dazu bekannt, eine Frauenfußballmanschaft zu gründen. Nun ist es fix, dass die Kickerinnen von Null an starten werden: Es gibt keine Kooperationen.

WIEN. Den Anstoß für eine eigene Frauenmannschaft der Grün-Weißen kam von der Josefstädterin Clara Gallistl. Das Rapid-Mitglied setzte sich mit voller Kraft dafür ein, dass auch die Hütteldorfer eine Kampfmannschaft für Frauen auf den grünen Rasen schicken.

Sie war letztendlich erfolgreich: In der Hauptversammlung im Jahr 2021 wurde angekündigt, dass Rapid auch im Frauenfußball aktiv wird. Nun begann das große Überlegen, ob man eine Kooperation mit einem anderen Klub eingehen werde, oder ob die Grün-weißen einen eigenen Frauenklub "aus dem Boden stampfen" werden. 

Neugründung angesagt

Seit kurzem ist die Entscheidung gefallen: Das Präsidium des Hütteldorfer Traditionsvereins fällte einen Grundsatzentschluss: Das Frauenteam wird von Grund auf neu gegründet. 

Vereinspräsident Martin Bruckner setzt sich für eine Rapid-Frauenmannschaft ein. Spätestens 2024 solle es bereits soweit sein.  | Foto: Red Ring Shots
  • Vereinspräsident Martin Bruckner setzt sich für eine Rapid-Frauenmannschaft ein. Spätestens 2024 solle es bereits soweit sein.
  • Foto: Red Ring Shots
  • hochgeladen von Patricia Hillinger



„Wir sind einstimmig übereingekommen, dass wir keine Kooperation mit einem anderen Klub eingehen, sondern selbstständig in den Frauenfußball starten werden", so Präsident Martin Bruckner. Die Begründung liefert er auch gleich mit: "Dies passt einfach besser zu einem Verein wie wir es sind.  Wir wurden dahingehend in den letzten Wochen auch aus der Mitgliedergemeinschaft wiederholt bestärkt."

Schaust du gerne Frauenfußball?

Schritt für Schritt nach oben

Das heißt, dass der Frauenklub von "ganz unten" startet und sich Schritt nach Schritt nach oben arbeitet. "Es gab Interesse an Kooperationen, zudem haben wir auch aktiv mit Klubs mit Expertise im Frauenfußball Kontakt aufgenommen", so Bruckner. Besonders mit dem USV Neulengbach mit Präsident Gerhard Huber und Obmann Thomas Wirnsberger an der Spitze wurden zahlreiche Gespräche geführt. 

Clara Gallistl setzte sich für ein Frauenteam beim SK Rapid Wien ein. | Foto: Tobias Schmitzberger
  • Clara Gallistl setzte sich für ein Frauenteam beim SK Rapid Wien ein.
  • Foto: Tobias Schmitzberger
  • hochgeladen von Tobias Schmitzberger

"Nach den von uns initiierten Gesprächen mit dem Rekordmeister im Frauenfußball sind wir übereingekommen, dass wir als Traditionsvereine keine Kooperation anstreben", fixierte Bruckner nun mit großer Zustimmung die Neugründung. Nun wird eine Arbeitsgruppe das Konzept für den Start in den Frauenfußball verfeinern und auf eigene Beine stellen. 

Fix bleibt der Zeitplan, dass spätestens mit der Saison 2024/25 der Startschuss für den Frauenfußball-Verein erfolgen soll.

Weiter interessante Themen:

Eine Josefstädterin befeuert Rapid Wien
Der SK Rapid strebt ein Frauenteam an
Frauen und Mädchen werden bei Rapid bald um Punkte spielen.  | Foto: Rapid/Red Ring Shots
Vereinspräsident Martin Bruckner setzt sich für eine Rapid-Frauenmannschaft ein. Spätestens 2024 solle es bereits soweit sein.  | Foto: Red Ring Shots
Clara Gallistl setzte sich für ein Frauenteam beim SK Rapid Wien ein. | Foto: Tobias Schmitzberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.