„Leicht fasten“ nach Hildegard von Bingen
Zum Vortrag „Leicht fasten, entsäuern, entgiften, entschlacken nach Hildegard von Bingen“ lädt die Gesunde Gemeinde am Mittwoch, 14. März, um 19.30 Uhr ins Gemeindeamt St. Georgen an der Gusen. Referentin ist Maria Adam, Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin nach Hildegard von Bingen, vom Hildegardzentrum Gunskirchen. Seit uralten Zeiten haben die Menschen gefastet, um sich geistig, seelisch und körperlich zu regenerieren. Das ist heutzutage umso aktueller, als die moderne Medizin entdeckt hat, dass Fasten ein wahrer Jungbrunnen ist. Tatsächlich wird der ganze menschliche Körper vom Fasten ergriffen: Schädliche, krankmachende und giftige Stoffe werden entfernt; im Blut werden Zucker-, Fett- und Harnsäurewerte gesenkt, sodass Stoffwechselerkrankungen ohne Medikamente ausheilen können. Daher wird das Fasten auch zu recht „Operation ohne Messer“ genannt. Eintritt frei.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.