Hildegard von Bingen

Beiträge zum Thema Hildegard von Bingen

Foto: hildegardmedizin.at, MeinBezirk
2

Nach Hildegard von Bingen
Heilfasten für Körper, Geist und Seele

In Zeiten, in denen die Welt von negativen Nachrichten überschattet wird, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Das Heilfasten erfreut sich daher zunehmender Beliebtheit – sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Generationen. MeinBezirk hat bei Kräuterfee Karoline Wurzer aus Guttaring nachgefragt. GUTTARING. Karoline Wurzer ist selbstständige Energetikerin und Hildegard von Bingen-Expertin. Sie beschäftigt sich seit über 28 Jahren mit Kräutern und...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
1 14

Produktrückrufe
Vorsicht bei diesen Waren von Billa, TK Maxx und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Solar PV-Modulen über Lebensmittel bis hin zu Autos – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Pesto von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
von links nach rechts: Diakon Romeo Reichel, Pfarrvikar Peter Caban, Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn, Unternehmer Hans Peter Haselsteiner, Hotelière Helena Ramsbacher, Christian Konrad.
28

Eucharistiefeier
Knappenhof verfügt nun über eine Kapelle

KLEINAU. Die neue Kapelle zur heiligen Hildegard von Bingen wurde im Zuge der Eucharistiefeier mit einer Segnung von Erzbischof Christoph Kardinal Schönborn offiziell eröffnet. Der altbekannte Knappenhof zeichnet sich durch sein wunderbares Ambiente aus und etablierte sich während der letzten Jahre zu einem Kulinarik-Hotspot im Bezirk. Nun wurde direkt unter dem Hotel eine kleine Kapelle, welche künftig für diverse Konfessionen genutzt werden kann, eröffnet. Stilvolle Lokalität Das „Kircherl“...

Kräuter und Gewürze haben einen hohen Stellenwert bei Hildegard von Bingen.  | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
4

Hainburg
Naturheilkunde: Hildegard von Bingen stärkt das Immunsystem

Allgemeinmedizinerin Dr. Heidemarie Scholz aus Hainburg verrät, wie ihr mit der Naturheilkunde von Hildegard von Bingen das Immunsystem stärken könnt. Außerdem: wertvolle Tipps bei Erkältungen und ein Dinkelbrotrezept der Hausärztin.  HAINBURG. Gestern frühsommerliche Hitze, heute kalter Regen und morgen wieder strahlender Sonnenschein - wir machen innerhalb einer Woche oder sogar eines Tages mehrere Jahreszeiten durch. Das strapaziert den Körper. Wie ihr euer Immunsystem mithilfe der...

[BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei seelischen Beschwerden Ihre Noten sind bis heute Noch erhalten
5

Kurzgeschichte
HIMMLISCHES GEHEIMNIS (Teil 2)

Link zu TEIL I ( HIER klicken zum Lesen)  Der Mönch befolgte diese Worte und arbeitete als Musiker. Aber sein Lohn war wirklich sehr gering und die Wertschätzung war auch nicht immer da. Da traf er eines Tages einen christlichen Musiker, der ebenso wie er, kaum Lohn für seine Arbeit erhielt. Er spezialisierte sich auf die therapeutische Musikrichtung der Hildegard von Bingen. [BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei...

[Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin
4

Kurzgeschichte
Himmlisches Geheimnis

Es wird erzählt dass Marco Polo (1254-1324) mit seiner zukünftigen Prinzessin, mit der er damals auf dem Weg zum Chinesischen Kaiser war, um ihm die Friedensbotschaft aus Europa zu überbringen, gemeinsam in einem Boot fuhr. [Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin [Bild 2] – Marco Polo kommt mit der buddhistischen Prinzessin ins Gespräch (Marco Polo Film) ] Sie erzählten sich von ihren Kulturen und ihren Glauben....

LH-Stv. Mag. Christine Haberlander am Gesundheitstag  | Foto: Felix Hackenberger
10

Gesundheitstag
„Fit in den Frühling“

Der Gesundheitstag am 18. März 2023 von Steinbach an der Steyr war ein voller Erfolg Auch der diesjährige Steyrtal Gesundheitstag am Samstag, 18. März 2023, unter dem Titel „Fit in den Frühling“ zog wieder viele an ihrer Gesundheit interessierte Menschen aller Generationen aus der Region an. Vielfältige Themen rund um das Gesunde Fasten mit Hildegard von Bingen – Reinigung und Stärkung von Körper und Geist. Felix Hackenberger zeigte wie einfach sie in der neuen regionalen Apotheke Molln online...

Spinat und Rucola sind reich an Bitterstoffen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 1 3

Gesundheit
Bitterstoffe braucht unser Körper

Kennst du einen bitteren Geschmack im Mund? Den meisten Menschen fallen dabei fast nur noch Kaffee, Grapefruitsaft oder Tonic Water ein. Abseits dieser wenigen bitteren Lebensmittel und Getränke sind Bitterstoffe so gut wie vollständig aus unserer modernen Ernährung verschwunden. SALZBURG. Sogar eigentlich bittere Lebensmittel wie beispielsweise Rucola enthalten heutzutage aufgrund moderner Züchtungen deutlich weniger Bitterstoffe als noch wenige Jahrzehnte zuvor. Was sind Bitterstoffe?...

BUCH TIPP: Pregenzer – "Das Immunsystem stärken"
Bewährtes Wissen und praktische Anwendungen

Das Immunsystem ist wohl ein Wunderwerk der Natur. Es hilft uns, vital zu bleiben und Abwehrkräfte zu bilden. Es kann unterstützt werden durch Vermeiden von Stress, genug Schlaf, genug Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung sowie wohltuende Kontakte. Es kann auch durch Heilmittel gestärkt werden, welche Hildegard von Bingen schon im 12. Jahrhundert beschrieben hat. Brigitte Pregenzer stellt die wertvollsten Mittel der Hildegardlehre im kleinen, handlichen Ratgeber vor. Tyrolia Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Hildegard-Fastenwoche
Eine Woche Auszeit für Körper und Seele

Dieses Buch begleitet gesundheitsbewusste Menschen erfolgreich durch eine Woche fasten. Mit dabei sind alle wichtigen Informationen von der Einkaufsliste über Rezepte und Anwendungen bis zu Tipps für Begleitmaßnahmen. Wichtig sind auch wohltuende und wertvolle Rituale sowie gute Tipps, wenn sich der Schlendrian wieder einstellen möchte. Inklusive Hildegard-Zitaten und meditativer Bilder – eine Methode, die sich seit Jahrhunderten bewährt hat. Tyrolia Verlag, 64 Seiten, 9,95 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Fasten soll reinigen. Es soll kein Zwang sein, sondern Körper und Geist in Einklang bringen. | Foto: Maya Kruchancova - adobe.stock.com

Dr. Urbas
Fastengeschichte

Stella-Maria Urbas sprach mit uns über die Fastenzeit, Hildegard von Bingen und ein Buch zu dem Thema. VÖLKERMARKT. Am Aschermittwoch beginnt wieder die traditionelle Fastenzeit. Fasten hat in allen Kulturen eine lange Tradition. EntschlackenAuch Hildegard von Bingen weist immer wieder auf die Bedeutung des Fastens für den Menschen hin. Es ist ein Universalheilmittel, das die Möglichkeit bietet, zur Ruhe zu kommen, den Köper zu entschlacken, die Seele von Ballast zu befreien, mit sich selbst...

Foto: Hermine Arnold
9

REGIONALPOESIE
Zu Weihnachten den Erdball mit Liebe überfluten

Wir alle wünschen uns einen hoffnungsvollen Weg in die Zukunft, wir wünschen uns Zusammenhalt und Zuversicht. Am heutigen Weihnachtstag klingen die Worte der Heiligen Hildegard von Bingen "Karitas habundat in omnia" wie eine wunderbare Aufforderung, den Erdball mit Liebe zu überfluten. Es ist am heutigen Weihnachtstag jedenfalls einen Versuch wert. Hildegards WeihnachtIhre Herzen sind kalt, sie drohen zu erfrieren. Kann ihre armen Seelen noch irgendetwas berühren? D igneris nos liberare de...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
5

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 8

Heute gibt es den letzten Vers aus dem Gedicht. Er bietet uns einen wunderbaren Lösungsansatz:  Vers 8: Der Hunger nach Frieden in uns ist erwacht. Lasst mit Liebe überfluten den Erdball zur Weihnacht. O quam gloriosa gaudia est gloriosa gaudia est. O karitas habundat in omnia habundat in omnia. Deutscher Text: Hermine Arnold Lateinischer Text: Hildegard von Bingen Umsetzung in Keramik: Franziska Grabner Hildegards Weihnacht: Hier geht es zur Einführung Morgen, am Weihnachtstag gibt es das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
4

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 7

Hoffnung, Zuversicht und Liebe. Das ist es, wonach sich die Menschen schon zu Hildegard Bingens Zeit vor mehr als 900 Jahren gesehnt haben. Und das ist es, was wir heute genauso dringend benötigen. Aber wir können sowohl "Empfänger" als auch "Sender" dieser Botschaften sein. Eine kleine Geste, ein freundliches Wort, ein nettes Lächeln kann wie ein Licht in der Dunkelheit wirken und unsere Herzen öffnen. Auch die Musik ist gerade in der Weihnachtszeit ein Herzensöffner. Hier ist nun der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
4

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 6

Im gestrigen Lichtermeer haben sich in Wien rund 30.000 Menschen getroffen, um ein gemeinsames Zeichen für Hoffnung unter dem Motto "yes, we care" in einer sehr schwierigen Zeit zu setzen. Dieses Sehnen nach Hoffnung hat schon Hildegard von Bingen vor mehr als 900 Jahren aufgegriffen und die Menschen ihrer Zeit gesamtheitlich durch die Heilkraft der Natur, die Heilkraft der Seele und die Heilkraft der Poesie und Musik unterstützt. In Gedenken an das Wirken von Hildegard von Bingen und ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
4

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 5

"Hildegards Weihnacht" ist ein zeitgenössisches Gedicht, dessen Verse mit ausgewählten Zitaten aus Hildegards "Symphonia" verwoben wurden. Das vollständige Gedicht kann man im Kunstpark St. Ruprecht als Gesamtinstallation erleben, ebenso wie viele andere Skulpturen und adventlich geschmückte Patenbäume des Künstlernetzwerkes rund um den Kunstpark St. Ruprecht. In einem gemeinsamen Projekt der (Musik-)Texterin Hermine Arnold mit der St. Ruprechter Künstlerin Franziska Grabner wurden die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
4

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 4

Was hat Hildegard von Bingen, die vor mehr als 900 Jahren gelebt hat, mit uns zu tun? Es ist die Sehnsucht der Menschen nach Umkehr und Erneuerung und nach einem Leben im Einklang mit der Natur. Mit ihrem faszinierenden Leben dient Hildegard von Bingen vielen Menschen  gerade heute wieder als Quelle der Inspiration. "Hildegards Weihnacht" ist ein zeitgenössisches Gedicht, dessen Verse mit ausgewählten Zitaten aus Hildegards "Symphonia" verwoben wurden.  In einem gemeinsamen Projekt der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Poesie-Blätter schmücken den "Patenbaum" im Kunstpark St. Ruprecht | Foto: Hermine Arnold
2 1 4

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 3

Ein zeitgenössiges Gedicht in 8 Versen soll die Menschen in der Vorweihnachtszeit zum Nachdenken anregen.  Gerade in der heutigen Zeit müssen wir große Herausforderungen meistern, doch scheitern wir oft am fehlenden Miteinander und Füreinander. Hildegard von Bingen hat sich vor mehr als 900 Jahren schon mit diesem Thema beschäftigt und sich für eine ganzheitlich gelebte Spiritualität eingesetzt. Die Verse des aktuellen Gedichtes der (Musik-)Texterin Hermine Arnold werden stimmig mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Den Poesiebaum findet man im Kunstpark St. Ruprecht | Foto: Kunstpark St. Ruprecht
3

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht - Vers 2

"Hildegards Weihnacht" ist ein Gedicht, das 8 neue zeitgenössische Verse mit Original-Zitaten aus den Gesängen der "Symphonia" von Hildegard von Bingen kombiniert. In einem gemeinsamen Projekt der (Musik-)Texterin Hermine Arnold mit der St. Ruprechter Künstlerin Franziska Grabner wurden die deutschen Textzeilen des Gedichtes auf Keramiktafeln gezaubert. Die einzelnen Elemente werden mit den Textfragmenten aus der "Symphonia" nacheinander vorgestellt. Vers 2Ihre Träume sind farblos, ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Foto: Hermine Arnold
1 3

REGIONALPOESIE
Hildegards Weihnacht

Hildegard von Bingen weckt in den Menschen von heute neu die Sehnsucht nach einer ganzheitlich gelebten Spiritualität und nach Heilsein. "Hildegards Weihnacht" ist ein neues Gedicht, das in Gedenken der Heiligen Hildegard von Bingen entstanden ist. Die Idee des Gedichtes beruht auf der Kombination eines neuen zeitgenössischen Textes in Reimform mit Original-Zitaten aus den Gesängen von Hildegard von Bingen, die aus ihrem Werk der „Symphonia“ stammen. Bei der Bearbeitung wurde sorgsam darauf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Um Erkältungen vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken, sollte man viele Vitamine auf den Tisch bringen. | Foto: Müller
3

Hausmittel
Heilpflanzen sind "hervorragend für kleinere Wehwechen"

Nicht immer muss man gleich zu Tabletten greifen. Welche Hausmittel aus heimischen Heilpflanzen sich hervorragend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen und grippalen Infekten eignen, erklärt Expertin Waltraud Müller aus Klaffer. KLAFFER, BEZIRK. "Heilpflanzen sind teilweise sehr wirksam und voller Wirkstoffe. Sie bilden nicht umsonst die Grundlage unserer modernen Medikamente", weiß Waltraud Müller. Die Klaffeggerin ist Kräuterpädagogin und Heilpflanzenpraktikerin nach Hildegard von...

3

Kräuterführung in Klaffer am Hochficht
Heimische Wildkräuter und ihre Verwendung in der Küche und bei Hildegard von Bingen

Kräuterführung im BöhmerWaldGarten Heimische Wildkräuter und ihre Verwendung in der Küche und bei Hildegard von Bingen Sind Wildpflanzen die besseren Nahrungsergänzungsmittel? Wildkräuter, Heilpflanzen und sogar Baumblätter machen Nahrungsergänzungsmittel überflüssig Entlang der Feldhecke mit ihrem reichen Kräutersaum entdecken wir die Grünkraft unserer Natur und erfahren, wie wir diese Grünkraft für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit nutzen können. Wir lernen einfache Rezepte für die...

Helēna Sorokina gab im Vorjahr in Laßnitzhöhe einen Soloabend und ist jetzt in einem kostenlosen Live-Stream zu hören. | Foto: KK

Night Vision in Laßnitzhöhe

In einer kostenlosen Live-Stream Übertragung aus dem Kursaal Laßnitzhöhe am 14. Mai um 20:00 Uhr erzählt das Gesangsduo Helēna Sorokina/Alt und Reinet Behncke/Sopran a capella die Geschichte weiblicher Komponistinnen, auch eine Uraufführung von Jeeyoung Yoo steht am Programm. Die gesangliche Wanderung durch die feminine Musikgeschichte beginnt mit Werken von Hildegard von Bingen und führt über Fanny Hensels romantische Liedersammlung hin zu etablierten Komponistinnen expressiver Musik. Infos...

Echte Schlüsselblume (Primula veris) | Foto: © J. Tomaschek

Himmelschlüsselblume
Der Schlüssel zum Himmel

Die Schutzgebietsbetreuung „Stubaier Alpen-Wipptal“ informiert über Wildkräuter. STUBAI/WIPPTAL. Für uns sind Wildkräuter oft unscheinbar, aber für Wildtiere meistens als Nahrungsmittel wertvoll. Für uns spielen Wildkräuter aber oft als Hausmittel eine Rolle. Und ihr Vorkommen kann uns viel über die Landschaft selbst sagen. Blume öffnet Tor zum Honighimmel Die Himmelschlüssel, welche Kathrin Herzer von der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal im Rahmen dieser Serie als erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.