"A Herz fia Nepal"
Goldhaubenfrauen Naarn backen Krapfen für Nepal

Foto: Goldhaubengruppe Naarn
4Bilder

Der jährliche Krapfenverkauf der Goldhaubengruppe Naarn findet zugunsten des Hilfsprojekts "Swan Österreich – A Herz fia Nepal" statt: Am Faschingssonntag, 19. Februar, von 8 bis 12 Uhr beim Naarner Pfarrhof.

NAARN. Bereits zum elften Mal richtet die Goldhaubengruppe Naarn am Faschingssonntag, 19. Februar, das Pfarrkaffee mit frisch gebackenen Bauernkrapfen aus. Ungefähr 30 Frauen legen fleißig Hand an. 60 Kilogramm Mehl, 450 Eier, fünf Kilogramm Zitronenzucker und noch viele Zutaten mehr stehen auf der Einkaufsliste. Bei einigen Frauen beginnt der Tag um 4 Uhr früh. Da wird bereits Teig gerührt, damit er gehen kann und die ersten Krapfen um 8 Uhr verspeist werden können. Falls Krapfen zum Mitnehmen abgeholt werden, freuen sich die Goldhaubenfrauen über Vorbestellungen, um Wartezeiten möglichst zu vermeiden: 0699/8180 6162.

Krapfen naschen für den guten Zweck

Der Erlös wird jedes Jahr zur Gänze für einen wohltätigen Zweck gespendet. Dieses Jahr geht der gesamte Erlös an Swan Österreich „A Herz fia Nepal“. Konkret wird damit der Bau einer Gesundheitsstation im nepalesischen Ort Chitwan unterstützt. Dank dem donAu-Stand'l in Au fallen keine Kosten an, da Arnold Hörmann und Gerhard Ebner die Lebensmittel kaufen.

Die Goldhaubenfrauen

Die Goldhaubenfrauen – eine Gruppe von Frauen, die Kultur, Brauchtum und Tradition aufrechterhalten, pflegen, weitergeben und leben. "Aber in erster Linie sind wir präsent, wenn Menschen in Not geraten, Unterstützung und Hilfe brauchen", so die Naarner Obfrau Ingrid Fraundorfer.

Foto: Goldhaubengruppe Naarn
Mit dem Krapfenverkauf wird der Bau der Gesundheitsstation Chitwan in Nepal an der Grenze zu Indien unterstützt. Dritter von rechts: Arnold Hörmann vom Verein "Swan – A Herz fia Nepal" und Betreiber des Campingplatzes in Au. | Foto: Swan
Foto: Masilko sen.
Foto: Goldhaubengruppe Naarn
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.