Donaustandl

Beiträge zum Thema Donaustandl

Foto: Quizverein

Ratespaß
Beliebtes Pubquiz startet in neue Runde

Es geht wieder los: Der Quizverein Mauthausen kündigt sechs Termine in der neuen Pubquiz-Saison im Frühling an. MAUTHAUSEN, NAARN. Voriges Jahr wurde der Quizverein Mauthausen gegründet. Die wiederkehrenden Pubquiz-Runden erfreuen sich seitdem großer Beliebtheit. Nun kündigt der Verein sechs neue Termine an: Freitag, 28. Februar, um 19 Uhr beim Askö-Fußballplatz MauthausenDonnerstag, 20. März, um 18.30 Uhr im Gasthaus PeterseilDonnerstag, 10. April, um 18.30 Uhr in der Moststube...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Goldhaubengruppe Naarn
4

"A Herz fia Nepal"
Goldhaubenfrauen Naarn backen Krapfen für Nepal

Der jährliche Krapfenverkauf der Goldhaubengruppe Naarn findet zugunsten des Hilfsprojekts "Swan Österreich – A Herz fia Nepal" statt: Am Faschingssonntag, 19. Februar, von 8 bis 12 Uhr beim Naarner Pfarrhof. NAARN. Bereits zum elften Mal richtet die Goldhaubengruppe Naarn am Faschingssonntag, 19. Februar, das Pfarrkaffee mit frisch gebackenen Bauernkrapfen aus. Ungefähr 30 Frauen legen fleißig Hand an. 60 Kilogramm Mehl, 450 Eier, fünf Kilogramm Zitronenzucker und noch viele Zutaten mehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
„Das Negativum – den Hass – HATE – haben wir auf den Kopf gestellt und in einem konstruktiven Ideenfindungsprozess aller Mitwirkenden in seine Verneinung – in NO HATE – verkehrt“, erklären die beiden Künstler. | Foto: Rudi Öhlinger
3

NO HATE
Au an der Donau: Metallskulptur als Symbol gegen Hass

Seit Anfang August ziert das Kunstprojekt „no hate“ – eine Metallskulptur in Form eines großdimensionalen Schriftzugs mit klarer Aussage – den Römerrastplatz nahe dem Campingplatz und donAu-Stand’l in Au an der Donau. NAARN. Ende 2020 haben Alexandra Rangger und Bernhard Witsch die Idee und ein umfassendes Gesamtkonzept für das Kunstprojekt "no hate" entwickelt, an dem sich zahlreiche Künstlerinnen und Künstler sowie Kreative von nationaler und internationaler Herkunft beteiligten, um ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Naturidylle am Campingplatz in Au an der Donau. | Foto: donAu-Stand'l
14

Regionalitätspreis
Campingflair wie am Meer in Au an der Donau

Campen, übernachten, urlauben. Natur, Kultur und Kulinarik erleben. Oder einfach nur den Sonnenuntergang genießen – zu Fuß, zu Wasser oder auf dem Rad. Der Campingplatz in Au mit dem donAu-Stand'l ist für den Regionalitätspreis der BezirksRundSchau nominiert. NAARN. Der Campingplatz beim Hafen in Au lockt nicht nur Urlauber an den Donaustrand. Die Betreiber Arnold Hörmann und Gerhard Ebner haben das Areal in der Gemeinde Naarn zu einem der schönsten Platzerl im Bezirk Perg verwandelt....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Maria/panthermedia.net
1 2

Naarn
Campingplatzbetreiber in Au starten Unterschriftenliste gegen Jetskis

Die geplante Jetski-Strecke zwischen St. Pantaleon-Erla und Naarn erhitzt die Gemüter. Arnold Hörmann und Gerhard Ebner vom Campingplatz beim "DonAu-Standl" haben nun eine Unterschriftenaktion gegen die Bewilligung des Projekts gestartet. NAARN. Wie die BezirksRundschau in der vorigen Ausgabe berichtete, soll auf der niederösterreichischen Donauseite gegenüber Au eine 1,2 Kilometer lange Jetski-Strecke genehmigt werden. Die Gemeinden Naarn und St. Pantaleon-Erla wehren sich dagegen, sehen aber...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Am Sonntag, 23. August, spielen die Hobotones bei freiem Eintritt auf der Kulturbühne am „donAu-Stand´l“ in Au. | Foto: Privat

Musik-Sommer am Donaudamm

„donAu-Stand´l“ verwandelt sich während des Sommers zur Kulturbühne NAARN. Das oberhalb des Hafens von Au an der Donau gelegene „donAu-Stand´l“ verwandelt sich im Sommer bei trockenem Wetter von Mai bis Oktober regelmäßig an Sonntagen zur regionalen Kulturbühne. Musikanten geben sich ein Stelldichein, stets in beschaulich ruhiger Atmosphäre und mit traumhaftem Blick auf die Donau. Die nächsten Veranstaltungen: Sonntag, 19. Juli: Groove Trap, 16 Uhr, Eintritt frei. Die Band orientiert sich am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
16

Lj Naarn "knackte" fast den Weltrekord

Am Freitag, den 16. August baute die Landjugend-Naarn im Rahmen der Ferienspiele mit ca. 25 Kindern ein Insektenhotel beim Donau Standl in Au/Donau. Es wurde gemeinsam befüllt und kreativ gestaltet. Die Kinder bauten neben dem „Riesenhotel“ auch kleinere Nistkästen zum Mitnehmen für den eigenen Garten, sowie Bilder aus Materialien von der Natur. Als Abschluss von diesem Tag wurde gemeinsam beim Lagerfeuer "Knacker gegrillt". Das Insektenhotel ist 2 Meter hoch. Mit der Länge von 3 Metern reichte...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.