Geschichtlicher Vortrag
Von Reoda zu Ried: 1.200 Jahre Ried in der Riedmark

823: Die erste urkundliche Erwähnung. Pfarrer Engelbert Leitner und Bürgermeister Christian Tauschek. | Foto: Gemeinde Ried/Riedmark
  • 823: Die erste urkundliche Erwähnung. Pfarrer Engelbert Leitner und Bürgermeister Christian Tauschek.
  • Foto: Gemeinde Ried/Riedmark
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

In Ried findet am 25. Juni das Jubiläumsfest "1.200 Jahre Ried" statt. Als Begleitprogramm hält Andreas Peterseil am Dienstag, 20. Juni, um 20 Uhr in der Musikschule Ried einen Vortrag mit dem Titel: "Von Reoda zu Ried: Rückblick auf 1.200 Jahre Geschichte".

„In nomine Domini Dei (..) quedam loca exinde contradicta sunt, id est (..) Reode (..)“

RIED/RIEDMARK. In einer Urkunde aus dem Jahr 823 bestätigt Ludwig der Fromme, Kaiser des Frankenreiches, dem Bischof von Passau bestimmte Besitzungen im heutigen Ober- und Niederösterreich. Damit wird klar, dass es zu dieser Zeit in Ried in der Riedmark schon eine Ortschaft gegeben haben muss. Die Bezeichnung „Riedmark“ kam freilich erst viel später dazu. Als Riedmark wurde im Mittelalter das Gebiet nördlich der Donau zwischen Haselgraben und Sarmingbach, mit einer nach Norden hin offenen Grenze, dem „Nordwald“, bezeichnet.

Warum diese Urkunde genau 823 verfasst wurde, wo diese aufbewahrt ist und wie es mit der Geschichte von Ried weitergeht: All das erfahren Sie am Dienstag, am 20. Juni, in einem historischen Vortrag in der Musikschule Ried/Riedmark.

1200 Jahre Ried in der Riedmark
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.