Reoda

Beiträge zum Thema Reoda

823: Die erste urkundliche Erwähnung. Pfarrer Engelbert Leitner und Bürgermeister Christian Tauschek. | Foto: Gemeinde Ried/Riedmark

Geschichtlicher Vortrag
Von Reoda zu Ried: 1.200 Jahre Ried in der Riedmark

In Ried findet am 25. Juni das Jubiläumsfest "1.200 Jahre Ried" statt. Als Begleitprogramm hält Andreas Peterseil am Dienstag, 20. Juni, um 20 Uhr in der Musikschule Ried einen Vortrag mit dem Titel: "Von Reoda zu Ried: Rückblick auf 1.200 Jahre Geschichte". „In nomine Domini Dei (..) quedam loca exinde contradicta sunt, id est (..) Reode (..)“ RIED/RIEDMARK. In einer Urkunde aus dem Jahr 823 bestätigt Ludwig der Fromme, Kaiser des Frankenreiches, dem Bischof von Passau bestimmte Besitzungen im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Richard Wahl und Robert Klausberger suchen alte Gebrauchsgegenstände bei den Rieder Bürgern für die Ausstellung bei der Jubiläumsfeier am 25. Juni. | Foto: Reoda-Dr. Ernst Fürst
3

Rieder suchen verborgene Schätze in der Gemeinde
Vorbereitungen für 1.200-Jahrfeier gestartet

Bereits angelaufen sind die Vorbereitungsarbeiten für die große Jubiläumsfeier in Ried am 25. Juni. Die teilnehmenden Vereine werden zum Thema passende alte Gegenstände und Themen präsentieren. An die Rieder Bevölkerung ergeht nunmehr der Aufruf, in ihren Häusern und Wohnungen nach uralten Gebrauchsgegenständen zu suchen. Der Rieder Kulturverein „Reoda“ wird diese Gegenstände im Rahmen einer Ausstellung im Pfarrsaal präsentieren. „Besitzer derart wertvoller und alter Gebrauchsgegenstände mögen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Dr. Ernst Fürst, Robert Klausberger, Dr. Josef Lettner, Lisa Palmetshofer und Alois Diwold | Foto: Peter Langeder
23

Rieder Volkskultur anschaulich präsentiert
Neues Buch über Flurdenkmäler erschienen

Im Rahmen einer großen Festveranstaltung wurde das neue Buch „Klein- und Flurdenkmäler von Ried“ präsentiert. Neben den Autoren waren alle Besitzer und vor allem Pfleger der insgesamt 64 Kleindenkmäler geladen. Durch die Zusammenarbeit von Landjugend und Kulturverein REODA im Rahmen eines geförderten LEADER Projektes (mit Unterstützung von EU, Land und Gemeinde) konnten die Kleinode mit Tafeln beschriftet werden. Sie geben Auskunft über die Bedeutung und den Besitzer. Bereits aus dem Jahre 1975...

  • Perg
  • gottfried kraft
Christine Fürst und Irene Kraft samt Hund waren von der Menge an Sammlerstücken beeindruckt. | Foto: Gottfried Kraft - gilt auch für alle folgenden Fotos!
114

Besuch im Museum "Nadlingerhof" in Neustadtl.
Kulturverein "Reoda" aus Ried auf Besichtigungstour im Mostviertel.

"Horizonterweiterung" könnte man es bezeichnen - den Besuch der REODA-Kulturvereinsmitglieder aus Ried/Rdm. im Sammlerparadies "Nadlingerhof" in Neustadtl bei Grein. Seit seinem 10. Lebensjahr sammelt er, die Rede ist vom Besitzer dieses einzigartigen Bauernhof-Museums "Nadlinger", in dem sich geordnet nach Kategorien wie zum Beispiel "Tischler", "Musik" "Hebamme" oder "Schmied" unzählige Utensilien befinden. Beim eineinhalb stündigen Rundgang mit informativer Erklärung durch den Besitzer...

  • Perg
  • gottfried kraft
Richard Wahl und Robert Klausberger - die Organisatoren der Osterausstellung 2019 im Pfarrhof Ried/Rdm. | Foto: Gottfried Kraft
1 58

Wertvolle Devotionalien bei Osterausstellung
Mobiler Altar und jahrhundertealte Heiligenbilder zu besichtigen

Einzigartige religiöse Artefakte zeigt die Osterausstellung noch bis Ostermontag, 22.4.2019 im Pfarrheim in Ried in der Riedmark. "Richard Wahl und ich sammeln schon Jahrzehnte interessante Stücke und diese zweigen wir heuer erstmals bei dieser Osterausstellung im Pfarrhof Ried/Rdm." meint Robert Klausberger, Obmann der Kulturgemeinschaft. Auch Pfarrer Engelbert Leitner hat einige seltene Kostbarkeiten der Ausstellung beigefügt. So sieht man einen kleinen faltbaren Altar aus Metall, der bei...

  • Perg
  • gottfried kraft
Exotische Ostereier gibt es bei der Ausstellung im Pfarrhof Ried/Rdm. | Foto: Robert Klausberger
9

Außergewöhnliche Osterausstellung im Pfarrhof RiedRiedmark
Ostereier aus der ganzen Welt präsentiert Kulturgemeinschaft REODA im Pfarrhof in Ried/Rdm.

Außergewöhnliche Ostereier aus der ganzen Welt, mehr als einhundert Jahre alte Oster-Ansichtskarten und ganz seltene Hausaltäre von Richard Wahl sowie eine umfangreiche und einzigartige Kaffeekannensammlung - das alles und noch mehr präsentiert die Kulturgemeinschaft REODA gemeinsam mit der Pfarre Ried zu Ostern im Pfarrhof in Ried in der Riedmark. "Nach unserer Jahreshauptversammlung am Freitag den 1. Februar 2019 im Gh. Kirchenwirt in Ried/Riedmark, nimmt unsere Tätigkeit wieder ordentlich...

  • Perg
  • gottfried kraft
Villa Dr. Pötsch, Zirkingerstr. 8, 4312 Ried/Riedmark | Foto: Privat

Ausstellungseröffnung "Arbeit im Wandel der Zeit" am 10. Juni in Ried/Riedmark

RIED IN DER RIEDMARK. Zur Ausstellungseröffnung lädt die Kulturgemeinschaft Reoda Ried/Riedmark am Freitag, 10 Juni, um 19 Uhr in die Villa Pötsch, Zirkinger Straße 8. Präsentiert wird die Fotoausstellung "Arbeit im Wandel der Zeit" von Josef Danninger. Heimatkundler Danninger, Jahrgang, 1947, wohnt in Gallneukirchen. In beeindruckender Weise beschäftigt er sich mit "verflossener Zeit". Ausgehend von historischen Handwerksbildern versucht er mit seinem Fotoapparat die heutige Situation des...

  • Perg
  • Michael Köck
In der Zirkinger Straße 8 stehen dem Kulturverein nun einige Räume zur Verfügung. | Foto: Privat
2

Rieder Kulturverein Reoda hat eine Heimat gefunden

RIED IN DER RIEDMARK. Die Kulturgemeinschaft Reoda Ried/Riedmark ist auf der Suche nach Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen fündig geworden. Mit der Künstlerin Nora Pötsch, „Landhausgalerie“, Zirkinger Straße 8, wurde eine Vereinbarung für fünf Jahre unterzeichnet. „Im ersten Stock des Hauses stehen uns nun einige schöne Räume zur Verfügung“, freut sich Obmann Robert Klausberger. „Eine gute kulturelle und künstlerische Zusammenarbeit mit der Gestaltungskünstlerin ist geplant.“ Zur Sicherheit...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Erste Krippen-Wanderung in Ried

Krippenwanderung mit 15 Stationen am ersten Adventsonntag. Auch Schüler der NMS Ried bastelten. RIED IN DER RIEDMARK (eg). Die Kulturgemeinschaft Reoda hat es sich zum Ziel gesetzt, alte Volkskunst und altes Kulturgut wieder aufleben zu lassen und junge Menschen dafür zu begeistern. Der Verein mit Obmann Robert Klausberger organisiert heuer zum ersten Mal eine Krippen-Wanderung im Ort. Mit fünfzehn Stationen und fünfzehn verschiedenen Krippen, auch eine selbst gebastelte Krippe der...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Der Kulturverein Reoda führt mit der Gemeinde Gespräche über einen möglichen Einzug ins alte Gebäude der Rieder Ortsfeuerwehr | Foto: Privat
1

Kulturverein Reoda stellte Weichen für die Zukunft

Verein hat kurz nach der Gründung bereits mehr als 50 Mitglieder. Gesucht werden ein Vereinshaus sowie alte Fotos und Gegenstände. RIED IN DER RIEDMARK. Zur 1. Jahreshauptversammlung lud die neu gegründete "Kulturgemeinschaft Reoda Ried in der Riedmark". 27 Mitglieder kamen am 30. Jänner ins Gasthaus Kirchenwirt. Ziel von Reoda: Die Vergangenheit der Gemeinde historisch beleuchten. Der Verein hat kurz nach seiner Gründung bereits mehr als 50 Mitglieder. Zum Obmann wurde Robert Klausberger aus...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.